Thermische Simulation des Konsolidierungsprozesses für Spacer fabrics
-
Knut Großmann
Kurzfassung
Die thermische Konsolidierung von kompliziert räumlich strukturierten Leichtbauteilen aus endlosfaserverstärkten Kunststoffen wirft neue Probleme auf, deren Lösung eine Simulation des Prozesses erfordert. Im ersten Teil dieses Beitrags wurden die Anforderungen an den Konsolidierungsprozess, die sich daraus ergebenden Fragen und spezielle Probleme der Modellierung dargestellt. Teil 2 bringt die Simulation für ein Musterwerkstück und diskutiert die Ergebnisse.
Abstract
The thermal consolidation of light weight components that are made from fabric reinforced plastics and that are spatially structured in a complex way brings up problems that necessitate a simulation of the processes as a possible solution. The requirements in relation to the consolidation process, the resulting questions and the specific problems regarding modelling are presented in part 1. Part 2 covers the simulation of a sample work piece and a discussion of the results.
References
1 Großmann, K.; Jungnickel, G.: Thermische Simulation des Konsolidierungsprozesses für Spacer fabrics. (Unveröff. Teilbericht zum Sonderforschungsbereich 639), Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen der TU Dresden2005Search in Google Scholar
2 Dittmann, A.; Fischer, S.; Huhn, J.; Klinger, J.: Repetitorium der Technischen Thermodynamik. B. G. Teubner Verlag, Stuttgart199510.1007/978-3-322-94059-9Search in Google Scholar
3 Jungnickel, G.: Simulation des thermischen Verhaltens von Werkzeugmaschinen. Schriftenreihe des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen der TU Dresden 2000Search in Google Scholar
4 Moneke, M.: Die Kristallisation von verstärkten Thermoplasten während der schnellen Abkühlung und unter Druck. Dissertation, TU Darmstadt 2001Search in Google Scholar
5 McIvor, S. D.; Darby, M. I.; Wostenholm, G. H.; Yates, B.; Banfield, L.; King, R.; Webb, A.: Thermal Conductivity Measurements of Some Glassfibre- and Carbonfibre-Reinforced Plastics. Journal of Material Science25 (1990), S. 3127–313210.1007/BF00587661Search in Google Scholar
6 Wagner, W.: Wärmeübertragung. 5. Aufl., Vogel-Verlag, Würzburg1998Search in Google Scholar
© 2006, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Editorial
- Werkzeugmaschinenwelt sortiert sich neu
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- Herwart Opitz und das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH-Aachen (1936–1972)
- acatech-Mitteilungen
- Das hohe Niveau der deutschen Ingenieurausbildung erhalten
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Nachrichten
- Unternehmensplanung
- Prozessqualität in Handelsunternehmen
- Einführung eines technisch-organisatorischen Geschäftsmodells
- Automobilbau
- Herausforderungen in der Automobilproduktion
- Karosseriebau
- Ein gemischt-ganzzahliges lineares Optimierungsmodell für ein Laserschweißproblem
- Produktionsorganisation
- Logistisches Controlling der Materialverfügbarkeit mit Bereitstellungsdiagrammen
- Selbst ist der Auftrag
- Technologiemanagement
- Verbreitung des Technologiemanagements in der industriellen Praxis
- Wirtschaftlichkeit
- Investitionspolitik im Rahmen einer ganzheitlichen Anlagenwirtschaft
- Globalisierung
- Das Globale Varianten Produktionssystem
- Simulation
- Thermische Simulation des Konsolidierungsprozesses für Spacer fabrics
- Studie
- Ein stetiger Drang nach Verbesserungen
- Informationsmanagement
- Effizientes Informationsmanagement durch spezielle Content Management-Systeme
- Dokumente mit System managen
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Editorial
- Werkzeugmaschinenwelt sortiert sich neu
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- Herwart Opitz und das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH-Aachen (1936–1972)
- acatech-Mitteilungen
- Das hohe Niveau der deutschen Ingenieurausbildung erhalten
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Nachrichten
- Unternehmensplanung
- Prozessqualität in Handelsunternehmen
- Einführung eines technisch-organisatorischen Geschäftsmodells
- Automobilbau
- Herausforderungen in der Automobilproduktion
- Karosseriebau
- Ein gemischt-ganzzahliges lineares Optimierungsmodell für ein Laserschweißproblem
- Produktionsorganisation
- Logistisches Controlling der Materialverfügbarkeit mit Bereitstellungsdiagrammen
- Selbst ist der Auftrag
- Technologiemanagement
- Verbreitung des Technologiemanagements in der industriellen Praxis
- Wirtschaftlichkeit
- Investitionspolitik im Rahmen einer ganzheitlichen Anlagenwirtschaft
- Globalisierung
- Das Globale Varianten Produktionssystem
- Simulation
- Thermische Simulation des Konsolidierungsprozesses für Spacer fabrics
- Studie
- Ein stetiger Drang nach Verbesserungen
- Informationsmanagement
- Effizientes Informationsmanagement durch spezielle Content Management-Systeme
- Dokumente mit System managen
- Vorschau/Preview
- Vorschau