Home Frühzeitige Produktbeeinflussung und Prozessabsicherung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Frühzeitige Produktbeeinflussung und Prozessabsicherung

Die Digitale Fabrik ist der Schlüssel zum Erfolg
  • Raimund Menges
Published/Copyright: March 16, 2017

Kurzfassung

Wer in nennenswertem Umfang Fertigungskosten senken und die Produktivität steigern will, muss ganz vorne im Produktentstehungsprozess ansetzen und das Produkt möglichst frühzeitig auf „fertigungsgerecht“ trimmen. Die frühzeitige Produktbeeinflussung und die digitale Planungsabsicherung müssen bereits in der Produktdesignphase beginnen. Wesentliche Elemente sind die frühe, konsequent Geometrie-basierte Prozessplanung und der frühe 3D-Entwurf der Vorrichtungen. Voraussetzung für die Bewältigung dieser Aufgaben sind leistungsfähige Werkzeuge zur Automatisierung von Planungsaufgaben, basierend auf einer Standardisierung von Methoden, Prozessen und Betriebsmitteln. Nur wer die Bedeutung des frühen detaillierten Planens und Bewertens erkennt, wird bei der spürbaren Senkung seiner Produktkosten Erfolg haben. Dazu müssen jedoch Planungskapazitäten in den heute gängigen Workflows nach vorne verlagert werden. Die Digitale Fabrik liefert die dazu benötigten Werkzeuge. Wie das Beispiel des profitabelsten Automobilherstellers der Welt, Toyota, zeigt, lässt der Lohn dieser Investition nicht lange auf sich warten.

Abstract

Anyone intending to significantly reduce production costs and at the same time increase productivity must start at the very beginning of the product creation process and ensure the product to be designed for assembly at the earliest stage possible. Early product influencing and digital validation of planning must therefore begin as early as during the product design phase. Elements that are essential in this effort are timely and consistent geometry-based process planning and early 3D tooling design. The use of powerful planning task automation tools based on the standardization of methods, processes and equipment is a prerequisite for handling these tasks. Only those who recognize the significance of detailed planning and evaluation at an early stage will succeed in achieving noticeable product cost reductions. In order for this to happen, planning capacities in today's workflows must be front loaded. The Digital Factory supplies all the tools that are needed. As the example of Toyota – the world's most profitable automotive company – demonstrates, the reward for such investments can be expected short term.


Dr. Raimund Menges ist Geschäftsführer der DELMIA GmbH, Fellbach. DELMIA ist eine Tochter der Dassault Systèmes, deren Hauptprodukt die CAD-Software CATIA ist. Weltweit beschäftigt Dassault Systèmes über 4.000 Mitarbeiter, davon über 600 bei DELMIA. Bei über 60.000 Kunden arbeiten mehr als eine Million Anwender mit den Produkten CATIA, DELMIA, ENOVIA und SMARTTEAM. Die wichtigsten Kunden sind OEM und Zulieferer aus Automobilbau, Flugzeugbau, Maschinenbau und der Konsumgüterindustrie.


Online erschienen: 2017-03-16
Erschienen im Druck: 2005-02-24

© 2005, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 26.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.100861/html
Scroll to top button