Startseite Fliehkraftinvariante Gestaltung eines Hochfrequenz-Spiralrillenlagers
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Fliehkraftinvariante Gestaltung eines Hochfrequenz-Spiralrillenlagers

  • Ralf Dupont
Veröffentlicht/Copyright: 16. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Hoch- und höchstdrehende Lagerungen im Maschinenbau verdanken ihre Betriebssicherheit auf Grund der mit der Drehzahl steigenden Fliehkraftbelastungen bis dato dem Fortschritt in der Materialforschung sowie der Verkleinerung der Flugbahnen ihrer rotierenden Massen. Trotz dieser Problematik existieren bisher noch keine Auslegungen, die eine zumindest hohe Invarianz der Drehzahl und somit auch der Fliehkraft ausreichend berücksichtigen oder gar garantieren. Verzerrungen der Lagergeometrien und niedrige Drehzahlgrenzen sind die Folge. In vorliegender Arbeit wird die analytische und iterative Gestaltung eines fliehkraftinvarianten, gasgeschmierten Spiralrillenlagers in Kegelbauform behandelt, das – unabhängig von der momentanen Drehzahl – seine Lagerspaltgeometrien eigenständig erhält.

Abstract

High-speed and very high-speed bearings in mechanical engineering up until now owe their reliability, in view of increasing centrifugal forces with speed, to advances in material research and reductions in size of the tracks of their rotating masses. Despite these problems, there have so far been no designs that allow for or even guarantee at least a high degree of invariability in relation to speed and thus centrifugal force. Distortion of bearing geometries and low speed limits are the consequence. This article examines the analytical and iterative designing of a gas-lubricated spiral-groove bearing of conical type that is centrifugal force invariant irrespective of momentary speed and independently retains its bearing gap geometry.


Der Dank des Autors gilt Herrn Prof. R. Haberland, Leiter des Lehrstuhls für Feinwerktechnik an der Universität Kaiserslautern, aufgrund seiner Hilfestellung bei Fragen jeden Bereichs dieser Abhandlung.

Dipl.-Ing. Ralf Dupont, geboren 1973, studierte von 1995 bis 2000 Maschinenbau und Verfahrenstechnik, mit Schwerpunkt “Allgemeiner Maschinenbau”, an der Universität Kaiserslautern, Deutschland. Derzeit ist er beschäftigt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Ziel der Promotion am Lehrstuhl für Feinwerktechnik der Universität Kaiserslautern, Deutschland. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Ultrapräzisionszerspanung, der Anwendung von Simulationssystemen sowie der Hochfrequenz-Luftlagerauslegung und -fertigung.


References

1 Bartz, W. J.; Wippler, E.: Luftlagerungen. Kontakt & Studium, Band 78. Expert-Verlag, 1982Suche in Google Scholar

2 Muijdermann, E.A.: Neue Lagerformen, Gaslager und Spiralrillenlager. Philips Technische Rundschau25, 1963/64. S. 299320Suche in Google Scholar

3 Muijdermann, E.A.: Spiral Groove Bearings. Philips Research Reports 2, 1964. S. 119610.1108/eb052769Suche in Google Scholar

4 Bootsma, J.J.: Liquid Lubricated Spiral Groove Bearings. Thesis Technological University of Delft, The Netherlands, March 1964Suche in Google Scholar

5 Wiemer, A.: Luftlagerung. Akademiewerkstätten für Forschungsbedarf der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. VEB-Verlag, 1969Suche in Google Scholar

6 Schlichting, H.: Grenzschicht-Theorie. Braun-Verlag, Karlsruhe195810.1007/978-3-662-07554-8Suche in Google Scholar

7 Reinhoudt, J.P.: On the Stability of Rotor-And-Bearing Systems and on the Calculation of Slider Bearings. Thesis Technological University of Eindhoven, The Netherlands, 1972Suche in Google Scholar

8 Sternlicht, B.; WinnL.W.: Geometry effects on the threshold of half-frequency whirl in self-acting gas lubricated journal bearings. Trans. ASME, Ser. D, 1964. S. 31332010.1115/1.3653071Suche in Google Scholar

9 Savet, P.H. (Hrsg.); Davenport, C.T.; Jorgensen, P.S.; Kaplan, J.Y.; Litman, B.; Mundo, C.J.; Neugebauer, G.H.; Newman, T.J.; Osband, S.; Taylor, M.; Wessbecher, F.W.: Gyroscopes: Theory and Design. McGraw-Hill Book Company Inc., 1961Suche in Google Scholar

10 Landau, L.D.; Lifshitz, E.M.: Theory of Elasticity. Institute of Physical Problems, U.S.S.R Academy of Sciences, Pergamon Press, 1970Suche in Google Scholar

11 Kammer, C: Aluminium-Handbuch – Grundlagen und Werkstoffe. Aluminium-Verlag, 1995Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-16
Erschienen im Druck: 2003-11-28

© 2003, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.100708/html
Button zum nach oben scrollen