Hexapode zur Manipulation flächiger Bauteile
-
Klaus Feldmann
Kurzfassung
Der Einsatz von parallelen Kinematiken bietet vielfältige Möglichkeiten. In diesem Beitrag wird die Entwicklung eines Hexapoden für die Manipulation flächiger Teile vorgestellt. Neben den mathematischen Grundlagen wird speziell auf die Realisierung der Ansteuerung über OPC eingegangen. Insbesondere die Anbindung der Hexapod-Steuerung mittels OPC an eine beliebige PC-basierte Steuerung, die die Ablaufkontrolle übernimmt, stellt eine einfache, zuverlässige und gleichzeitig kostengünstige Lösung dar.
Abstract
The use of parallel kinematics opens up a wide range of possibilities. This article provides an insight into the development of a hexapod for manipulating sheet components, and, besides the mathematical principles involved, takes a particularly close look at the realization of the drive function via OPC. It is in particular the OPC-based linking of the hexapod control mechanism to any PC-based control system which assumes the flow control that constitutes a simple, reliable and at the same time cost-effective solution.
References
1. Feldmann, K.; Licha, A.: Complete Assembly – A New Approach for the Assembly of Laminar, Lightweight Parts. In: Proceedings of the Congress ICPR 16, Prag, 30. 07. 01–03. 08. 01Suche in Google Scholar
2. Stewart, D.: A Platform with six Degrees of Freedom. In: Proceedings of the Instn. Mech. Engrs., Vol. 180, Pt. 1, No. 15 (1965–1966), S. 371–38610.1243/PIME_PROC_1965_180_029_02Suche in Google Scholar
3. Maxwell, Clerk J.: The Scientific Papers of James Clerk Maxwell. In: Niven, W. D. (Eds.): Cambridge University Press, Cambridge1890, reprinted by Dover 1965Suche in Google Scholar
4. Mannheim, A.: Principles et Developments de Geometrie Cinematique. Gauthier Villars, Paris1894Suche in Google Scholar
5. Fichter, E.F.: A Stewart Platform-based Manipulator – General Theory and Practical Construction. The International Journal of Robotics Research5 (1986) 2, S. 76–7810.1177/027836498600500216Suche in Google Scholar
6. Husty, M.; Karger, A.; Sachs, H.; Steinhilper, W.: Kinematik und Robotik. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg199710.1007/978-3-642-59029-0Suche in Google Scholar
7. Licha, A.: Komplettmontage flächiger Bauteile. In: Tagungsband des VDI-Seminars „Planung und Betrieb modularer Montagesysteme“, Fürth, 27–28. 06. 2001Suche in Google Scholar
© 2002, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Kundenorientierung
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- akatech – Konvent für Technikwissenschaften gegründet
- WGP-Mitteilungen
- Von der HGB zur WGP
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Regelmäßiger Dialog mit führenden Repräsentanten der Industrie
- Qualitätssicherung
- Signale digitaler Antriebe zeigen Maschinenschäden
- Mobiler Messarm in der Automobilindustrie
- Wirtschaftlichkeit
- Wirtschaftliche Umweltschutz-maßnahmen in der Produktion
- Hexapode zur Manipulation flächiger Bauteile
- Produktivität
- Trockeneisstrahlen von Aluminiumoberflächen
- Plattformkonzepte
- Analyse des Nutzungsgrads verketteter Produktionsanlagen
- Wissensmanagement
- Entwicklung eines Werkzeugs für dezentrales Wissensmanagement
- Ideenmanagement im Anlagenbau*
- Unternehmensstrategien
- Auftragsabwicklung in dezentralen Strukturen
- Japanische Zuliefernetzwerke in der Globalisierung
- Anwenderbericht
- QM-Systeme effektiv nutzen
- Glossar
- Es kommt auf die Toleranz an
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Kundenorientierung
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- akatech – Konvent für Technikwissenschaften gegründet
- WGP-Mitteilungen
- Von der HGB zur WGP
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Regelmäßiger Dialog mit führenden Repräsentanten der Industrie
- Qualitätssicherung
- Signale digitaler Antriebe zeigen Maschinenschäden
- Mobiler Messarm in der Automobilindustrie
- Wirtschaftlichkeit
- Wirtschaftliche Umweltschutz-maßnahmen in der Produktion
- Hexapode zur Manipulation flächiger Bauteile
- Produktivität
- Trockeneisstrahlen von Aluminiumoberflächen
- Plattformkonzepte
- Analyse des Nutzungsgrads verketteter Produktionsanlagen
- Wissensmanagement
- Entwicklung eines Werkzeugs für dezentrales Wissensmanagement
- Ideenmanagement im Anlagenbau*
- Unternehmensstrategien
- Auftragsabwicklung in dezentralen Strukturen
- Japanische Zuliefernetzwerke in der Globalisierung
- Anwenderbericht
- QM-Systeme effektiv nutzen
- Glossar
- Es kommt auf die Toleranz an