Startseite Die neue Börsenrechtsordnung der Schweiz - ein Überblick
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die neue Börsenrechtsordnung der Schweiz - ein Überblick

  • Christian J. Meier-Schatz
Veröffentlicht/Copyright: 23. Oktober 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract

In der Schweiz tritt am 1. Januar 1998 das neue Börsengesetz in seiner integralen Fassung in Kraft. Es ist – einschließlich der Ausführungsverordnung – für den ausländischen Leser nicht nur deshalb von Interesse, weil es sich eng an die eurokapitalmarktrechtlichen Vorgaben hält, sondern da es in mancherlei Belangen auch regulatorische Eigenwege geht. Alles in allem liegt in der Schweiz nunmehr eine kohärente und in sich geschlossene neue (mit dem Bankenrecht abgestimmte) Börsenrechtsordnung vor, welche namentlich die Regelungsbereiche Börsen, Effenktenhändler, Offenlegung von Beteiligungen und öffentliche Kaufangebote betrifft. Der vorliegene Beitrag liefert einen einführenden, aber auch analytischen Überblick über die einschlägigen Rechtsregeln

Published Online: 2015-10-23
Published in Print: 1997-12-01

© 2015 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH

Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.15375/zbb-1997-0405/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen