Startseite A Dielectric Relaxation Study of Lithium Salt Solutions in Dimethylsulfoxide
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

A Dielectric Relaxation Study of Lithium Salt Solutions in Dimethylsulfoxide

  • S.A. Markarian und M. Stockhausen
Veröffentlicht/Copyright: 25. September 2009
Zeitschrift für Physikalische Chemie
Aus der Zeitschrift Band 214 Heft 2

The dielectric spectra of LiCl, LiClO4 and LiNO3 in dimethylsulfoxide (DMSO) have been measured from some MHz to 72 GHz at 20°C. For the lower salt concentration range (< 0.5 mol/l) the relaxational contribution to the spectrum (apart from the conductivity contribution) is described by two Debye terms, whereas for higher concentrations (up to 1 mol/l) one Debye plus one (higher frequency) Cole-Davidson (CD) term is used. The lower frequency relaxation is likely to be due to solvent shared ionic species. The higher frequency relaxation is ascribed to practically unaffected solvent.

Die dielektrischen Spektren von LiCl, LiClO4 und LiNO3 in Dimethylsulfoxid (DMSO) wurden zwischen einigen MHz und 72 GHz bei 20°C gemessen. Bei geringen Salzkonzentrationen (< 0.5 mol/l) genügen (neben dem Leitfähigkeitsbeitrag) zwei Debye-Terme zur Beschreibung des Spektrums, bei höheren Salzkonzentrationen werden ein Debye- und ein (höherfrequenter) Cole-Davidson-Term benutzt. Der niederfrequente Relaxationsbeitrag dürfte von ionischen Spezies mit Solvensbeteiligung herrühren, der höherfrequente vom praktisch unbeeinflußten Lösungsmittel.

Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2000-02
Heruntergeladen am 27.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/zpch.2000.214.2.139/html
Button zum nach oben scrollen