Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Innovation
Veröffentlicht/Copyright:
8. April 2013
Zusammenfassung
Peter Wehling: Innovation. Besprechung der Titel:
Jürgen Howaldt / Heike Jacobsen (Hrsg.), Soziale Innovation. Auf dem Weg zu einem postindustriellen Innovationsparadigma. Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung. Wiesbaden: VS 2010.
Published Online: 2013-04-08
Published in Print: 2013-04
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Sternstunden der Soziologie
- Handwerk der Lehre und der Theorie. Heinrich Popitz als Beispiel
- Viele Wege nach Rom, oder: Was leistet die Stadtsoziologie heute?
- What you see ist what you get: Neue (Un-)Sichtbarkeiten in der Prostitutionsforschung.
- Migration & Integration.
- Bilanz 20 Jahre nach der Wende: Säkularisierung oder multiple Modernen?
- Körper und Geschlecht
- Theorie
- Theorie
- Soziale Ordnung
- Recht
- Partnerschaft und Familie
- Politik
- Medizin
- Organisation
- Innovation
- Zeit
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 23.102012-22.01.2013
Schlagwörter für diesen Artikel
Soziale Innovation;
Zivilgesellschaft;
Nachhaltigkeit;
Technologiepolitik
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Sternstunden der Soziologie
- Handwerk der Lehre und der Theorie. Heinrich Popitz als Beispiel
- Viele Wege nach Rom, oder: Was leistet die Stadtsoziologie heute?
- What you see ist what you get: Neue (Un-)Sichtbarkeiten in der Prostitutionsforschung.
- Migration & Integration.
- Bilanz 20 Jahre nach der Wende: Säkularisierung oder multiple Modernen?
- Körper und Geschlecht
- Theorie
- Theorie
- Soziale Ordnung
- Recht
- Partnerschaft und Familie
- Politik
- Medizin
- Organisation
- Innovation
- Zeit
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 23.102012-22.01.2013