Bilanz 20 Jahre nach der Wende: Säkularisierung oder multiple Modernen?
Zusammenfassung
Karl Gabriel: Bilanz 20 Jahre nach der Wende: Säkularisierung oder multiple Modernen? Besprechung der Titel:
Gert Pickel / Kornelia Sammet (Hrsg.), Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland. Zwanzig Jahre nach dem Umbruch. Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS 2011.
Gert Pickel / Kornelia Sammet (Eds.), Transformations of Religiosity. Religion and Religiosity in Eastern Europe 19892010.Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS 2012.
Monika Wohlrab-Sahr / Uta Karstein / Thomas Schmidt-Lux, Forcierte Säkularität. Religiöser Wandel und Generationendynamik im Osten Deutschlands. Frankfurt a. M.: Campus 2009.
Thomas Schmidt-Lux, Wissenschaft als Religion. Szientismus im ostdeutschen Säkularisierungsprozess. Religion in der Gesellschaft Band 22. Würzburg: Ergon 2008.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
Articles in the same Issue
- Editorial
- Sternstunden der Soziologie
- Handwerk der Lehre und der Theorie. Heinrich Popitz als Beispiel
- Viele Wege nach Rom, oder: Was leistet die Stadtsoziologie heute?
- What you see ist what you get: Neue (Un-)Sichtbarkeiten in der Prostitutionsforschung.
- Migration & Integration.
- Bilanz 20 Jahre nach der Wende: Säkularisierung oder multiple Modernen?
- Körper und Geschlecht
- Theorie
- Theorie
- Soziale Ordnung
- Recht
- Partnerschaft und Familie
- Politik
- Medizin
- Organisation
- Innovation
- Zeit
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 23.102012-22.01.2013
Articles in the same Issue
- Editorial
- Sternstunden der Soziologie
- Handwerk der Lehre und der Theorie. Heinrich Popitz als Beispiel
- Viele Wege nach Rom, oder: Was leistet die Stadtsoziologie heute?
- What you see ist what you get: Neue (Un-)Sichtbarkeiten in der Prostitutionsforschung.
- Migration & Integration.
- Bilanz 20 Jahre nach der Wende: Säkularisierung oder multiple Modernen?
- Körper und Geschlecht
- Theorie
- Theorie
- Soziale Ordnung
- Recht
- Partnerschaft und Familie
- Politik
- Medizin
- Organisation
- Innovation
- Zeit
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 23.102012-22.01.2013