Wissenschaftliche Visualisierung – Ausgewählte Forschungsprojekte (Scientific Visualization – Selected Research Projects)
-
Thomas Ertl
Zusammenfassung
Die Hauptbeiträge dieser Ausgabe belegen eindrucksvoll den Stand der Forschung, den die wissenschaftliche Visualisierung inzwischen erreicht hat. Allerdings kann das große Spektrum der Anwendungen und Projekte der in der Visualisierung aktiven Forschungsgruppen im deutschsprachigen Raum auf diese Weise kaum angemessen beschrieben werden. Daher geben wir im Folgenden ausgewählten Projekten die Möglichkeit, das Bild von dieser noch jungen Disziplin der Informatik abzurunden.
Summary
The main contributions of this special issue clearly demonstrate the advanced state of research in scientific visualization. However, the diversity of visualization applications and projects in German speaking countries is hardly represented adequately. Therefore, we give some additional research groups the opportunity to present a selected characteristic project.
© 2004 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Articles in the same Issue
- Wissenschaftliche Visualisierung
- Textur- und topologiebasierte Vektorfeldvisualisierung (Texture and Topology Based Vector Field Visualization)
- Moderne Volumenvisualisierung (Modern Volume Visualization)
- Medizinische Visualisierung: Methoden und Anwendungen in der Ausbildung und Therapieplanung (Visualization: Methods and Applications in Therapy Planning and Education)
- Netzwerkvisualisierung (Network Visualization)
- Informationsvisualisierung: Methoden und Perspektiven (Information Visualization: Techniques and Perspectives)
- Aktuelle Anwendungen der Wissenschaftlichen Visualisierung (Current Applications of Scientific Visualization)
- Wissenschaftliche Visualisierung – Ausgewählte Forschungsprojekte (Scientific Visualization – Selected Research Projects)
- DFG-Schwerpunktprogramm “Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme” (Middleware for Self-Organized Networked Mobile Systems)
- Logik und Informatik (Logic and Computer Science)
- Lebensähnlich aufgebaut und lebensähnlich handelnd
- Übrigens: Muss man zusammensitzen, um zusammenzuarbeiten?
Articles in the same Issue
- Wissenschaftliche Visualisierung
- Textur- und topologiebasierte Vektorfeldvisualisierung (Texture and Topology Based Vector Field Visualization)
- Moderne Volumenvisualisierung (Modern Volume Visualization)
- Medizinische Visualisierung: Methoden und Anwendungen in der Ausbildung und Therapieplanung (Visualization: Methods and Applications in Therapy Planning and Education)
- Netzwerkvisualisierung (Network Visualization)
- Informationsvisualisierung: Methoden und Perspektiven (Information Visualization: Techniques and Perspectives)
- Aktuelle Anwendungen der Wissenschaftlichen Visualisierung (Current Applications of Scientific Visualization)
- Wissenschaftliche Visualisierung – Ausgewählte Forschungsprojekte (Scientific Visualization – Selected Research Projects)
- DFG-Schwerpunktprogramm “Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme” (Middleware for Self-Organized Networked Mobile Systems)
- Logik und Informatik (Logic and Computer Science)
- Lebensähnlich aufgebaut und lebensähnlich handelnd
- Übrigens: Muss man zusammensitzen, um zusammenzuarbeiten?