Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Modellbasierte Regelung ausgewählter Komponenten im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit Ottomotor
-
Benedikt Alt
Published/Copyright:
February 25, 2011
Published Online: 2011-02-25
Published in Print: 2011-03
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Neubiberg, Germany
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Automatisierte Elektrizitätsnetze
- Mode Selective Damping of Electromechanical Oscillations in Power Systems Considering Time Delay Uncertainty of Input Signals
- Verteilte koordinierte Lastflusssteuerung in elektrischen Energieübertragungsnetzen
- Agentenbasiertes Energiemanagement zur Spannungshaltung in Verteilnetzen
- Dezentrales autonomes Energiemanagement
- Optimale Betriebsführung eines virtuellen Kraftwerks auf Basis von gasbetriebenen Mikro-Blockheizkraftwerken
- Lastmanagementpotential Elektrofahrzeuge
- Distanzschutzalgorithmen zur Detektion des Schaltlichtbogens
- Modellbasierte Regelung ausgewählter Komponenten im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit Ottomotor
Keywords for this article
modellbasierte Regelung;
Motorregelung;
KFZ-Antriebsstrang;
robuste Regelung;
strukturvariable Regelung
Articles in the same Issue
- Automatisierte Elektrizitätsnetze
- Mode Selective Damping of Electromechanical Oscillations in Power Systems Considering Time Delay Uncertainty of Input Signals
- Verteilte koordinierte Lastflusssteuerung in elektrischen Energieübertragungsnetzen
- Agentenbasiertes Energiemanagement zur Spannungshaltung in Verteilnetzen
- Dezentrales autonomes Energiemanagement
- Optimale Betriebsführung eines virtuellen Kraftwerks auf Basis von gasbetriebenen Mikro-Blockheizkraftwerken
- Lastmanagementpotential Elektrofahrzeuge
- Distanzschutzalgorithmen zur Detektion des Schaltlichtbogens
- Modellbasierte Regelung ausgewählter Komponenten im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit Ottomotor