Artikel
Open Access
Dezentrales autonomes Energiemanagement
-
Sebastian Lehnhoff
, Olav Krause und Christian Rehtanz
Veröffentlicht/Copyright:
25. Februar 2011
Published Online: 2011-02-25
Published in Print: 2011-03
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Oldenburg, Germany
Artikel in diesem Heft
- Automatisierte Elektrizitätsnetze
- Mode Selective Damping of Electromechanical Oscillations in Power Systems Considering Time Delay Uncertainty of Input Signals
- Verteilte koordinierte Lastflusssteuerung in elektrischen Energieübertragungsnetzen
- Agentenbasiertes Energiemanagement zur Spannungshaltung in Verteilnetzen
- Dezentrales autonomes Energiemanagement
- Optimale Betriebsführung eines virtuellen Kraftwerks auf Basis von gasbetriebenen Mikro-Blockheizkraftwerken
- Lastmanagementpotential Elektrofahrzeuge
- Distanzschutzalgorithmen zur Detektion des Schaltlichtbogens
- Modellbasierte Regelung ausgewählter Komponenten im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit Ottomotor
Schlagwörter für diesen Artikel
dezentrales Energiemanagement;
autonome Agentensysteme;
Spannungsbandverletzungen;
Demand Side Management;
Smart Grids
Artikel in diesem Heft
- Automatisierte Elektrizitätsnetze
- Mode Selective Damping of Electromechanical Oscillations in Power Systems Considering Time Delay Uncertainty of Input Signals
- Verteilte koordinierte Lastflusssteuerung in elektrischen Energieübertragungsnetzen
- Agentenbasiertes Energiemanagement zur Spannungshaltung in Verteilnetzen
- Dezentrales autonomes Energiemanagement
- Optimale Betriebsführung eines virtuellen Kraftwerks auf Basis von gasbetriebenen Mikro-Blockheizkraftwerken
- Lastmanagementpotential Elektrofahrzeuge
- Distanzschutzalgorithmen zur Detektion des Schaltlichtbogens
- Modellbasierte Regelung ausgewählter Komponenten im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit Ottomotor