Startseite Impedance Identification by POD Model Reduction Techniques (Impedanz-Identifikation mittels POD Modellreduktion)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Impedance Identification by POD Model Reduction Techniques (Impedanz-Identifikation mittels POD Modellreduktion)

  • Stefan Volkwein und Achim Hepberger
Veröffentlicht/Copyright: 25. September 2009
at - Automatisierungstechnik
Aus der Zeitschrift Band 56 Heft 8

Proper orthogonal decomposition (POD) is a powerful technique for model reduction of nonlinear systems. It is based on a Galerkin type discretization with basis elements created from the nonlinear system itself. In this paper an identification problem arising in car vehicle acoustics is considered. To estimate the impedance from point-wise sound pressure values the identification problem is formulated in terms of an optimal control problem, which is solved by a globalized quasi-Newton method. For the efficient and fast numerical realization, a POD based model reduction is utilized.

Proper Orthogonal Decomposition (POD) ist eine effiziente Methode zur Modellreduktion bei nichtlinearen Systemen. Das Verfahren basiert auf einer Galerkin-artigen Diskretisierung mit Basiselementen, die durch Lösungen des nichtlinearen Systems erzeugt werden. In diesem Beitrag wird die Impedanz aus punktweisen Messungen des Schalldruckes identifiziert. Um die Impedanz von punktweisen Schalldruck-Messwerten zu schätzen, wird das Problem als Optimalsteueraufgabe formuliert, welches mit einem gobalisierten Quasi-Newton-Verfahren gelöst wird. Für die effiziente und schnelle numerische Realisierung wird POD Modellreduktion eingesetzt.

:
Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2008-08

© Oldenbourg Wissenschaftsverlag

Heruntergeladen am 28.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2008.0724/html
Button zum nach oben scrollen