Startseite Produktivität, Qualität und Business Excellence
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Produktivität, Qualität und Business Excellence

Herrn Professor Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. Günter Spur zum 70. Geburtstag gewidmet
  • Walter Masing

    Prof. Dr. rer. nat. Dr. oec. h. c. Walter Masing, geb. 1915, studierte Experimentelle Physik und Mathematik an den Universitäten von Tartu (Estland), Rostock und Leipzig und promovierte 1940 an der Universität Leipzig zum Dr. rer. nat. Neben seiner Tätigkeit in der Industrie erhielt Dr. Walter Masing 1967 einen Lehrauftrag als Honorarprofessor auf dem Gebiet der Qualitätslehre am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Berlin, den er 14 Jahre lang wahrnahm. Damit wurde zum ersten Mal in Deutschland Qualität zum Lehrgebiet an einer Universität. Von 1974 bis 1985 lehrte Professor Masing Qualitätssicherung auch an der Universität Stuttgart. (12909)

Veröffentlicht/Copyright: 24. März 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract

Die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte ist ebenso wie eine ständig steigende Produktivität gerade in der heutigen Zeit ein „Muß" für die Fertigung. Bei diesen Anforderungen handelt es sich jedoch nicht wie noch immer angenommen um konkurrierende, sondern um kongruente Ziele, da eine hohe Produktivität auch eine hohe Prozeßqualität voraussetzt.

Abstract

Like consistently rising productivity, the manufacture of high quality products is an absolute "must" these days. However, far from being competing objectives as is still assumed, these prerequisitesare in fact congruent objectives since high productivity also calls for high process quality.

About the author

Prof. Dr. rer. nat. Dr. oec. h. c. Walter Masing

Prof. Dr. rer. nat. Dr. oec. h. c. Walter Masing, geb. 1915, studierte Experimentelle Physik und Mathematik an den Universitäten von Tartu (Estland), Rostock und Leipzig und promovierte 1940 an der Universität Leipzig zum Dr. rer. nat. Neben seiner Tätigkeit in der Industrie erhielt Dr. Walter Masing 1967 einen Lehrauftrag als Honorarprofessor auf dem Gebiet der Qualitätslehre am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Berlin, den er 14 Jahre lang wahrnahm. Damit wurde zum ersten Mal in Deutschland Qualität zum Lehrgebiet an einer Universität. Von 1974 bis 1985 lehrte Professor Masing Qualitätssicherung auch an der Universität Stuttgart. (12909)

Literatur

1 DIN - Deutsches Institut für Normung (Hrsg.): DIN EN ISO 8402, Qualitätsmanagement - Begriffe. Beuth Verlag, Berlin 1995Suche in Google Scholar

2 Kleinsorge, P.: Geschäftsprozesse. In: Masing, W. (Hrsg.): Handbuch Qualitätsmanagement. 3. Aufl. Carl Hanser Verlag, München, Wien 1994Suche in Google Scholar

3 Tomys, A.-K.: Wertschöpfung als Wirkungsgrad von Geschäftsprozessen. In: Kamiske, G. F. (Hrsg.): Die hohe Schule des TQM. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1994Suche in Google Scholar

4 Shewart, W. A.: Economic Control of Quality of Manufactured Product. D. Van Nostrand & Co Verlag, New York 1931Suche in Google Scholar

5 Kirstein, H.: Qualitätsfähigkeit von Prozessen im Produktionsablauf. QZ 32 (1987) 3, S. 113-117Suche in Google Scholar

6 von Diemer, R.: Motivation. In: Masing, W. (Hrsg.): Handbuch Qualitätsmanagement. 3. Aufl. Carl Hanser Verlag, München, Wien 1994. Siehe auch Gliesberg, J.; Meinhardt, U.; Zimmermann, R.: Auf dem Weg zu eigenverantwortlichen Mitarbeitern. In: Kamiske, G. F. et al. (Hrsg.): Bausteine des innovativen Qualitätsmanagement. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1997Suche in Google Scholar

7 Malorny, Ch.: Vergleichen Sie mit den Besten - Benchmarks TQM-geführter Unternehmen. In: Kamiske, G. F. (Hrsg.): Rentabel durch Qualität. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1966Suche in Google Scholar

8 Vorlesungsverzeichnis der TU Berlin, Sommersemester 1967Suche in Google Scholar

Published Online: 2022-03-24

© 1998 Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zwf-1998-0287/html
Button zum nach oben scrollen