Home Strategisches Produktionsmanagement
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Strategisches Produktionsmanagement

Referenzmodell der zukunftsorientierten Unternehmensführung
  • Jürgen Gausemeier

    Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier ist Professor für Rechnerintegrierte Produktion am Heinz Nixdorf Institut der Universität-GH Paderborn. Er hat unter anderem den Arbeitsschwerpunkt „Strategisches Produktionsmanagement" gebildet, der sich mit der Entwicklung von Strategien für industrielle Produktionsunternehmen befaßt.

    , Alexander Fink

    Dipl.-Wirt-Ing. Alexander Fink, geb. 1967, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Paderborn und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich „Strategisches Produktionsmanagement" am Heinz Nixdorf Institut. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Strategische Unternehmensführung und Szenariomanagement.

    and Bernd Riepe

    Dipl.-Ing. Bernd Riepe, geb. 1967, studierte Maschinenbau an der Universität-GH Paderborn und ist Teamleiter im Bereich „Innovations- und Entwicklungsmanagement" am Heinz Nixdorf Institut. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Strategische Produktplanung und Entwicklungsmethodik. (12901)

Published/Copyright: March 24, 2022

Abstract

Die Identifikation der Produkte und die Eroberung der Märkte von morgen sind eine herausfordernde Aufgabe. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, wird ein ganzheitliches Modell der zukunftsorientierten Führung von produzierenden Industrieunternehmen vorgeschlagen. Es umfaßt die Bereiche von der Szenarioerstellung über die Strategieentwicklung und die Prozeßoptimierung bis zur Einführung von Systemen der Informationstechnik (IT). In diesem Beitrag wird schwerpunktmäßig auf Optimierung sowie Simulation von Geschäftsprozessen und Informationsflüssen in virtuellen Umgebungen eingegangen.

Abstract

The identification of future products and markets is a challenging task. To take this challenge, an integrated model of the future-oriented management is proposed. . . . . It comprises scenario building, strategy development, process reengineering, and eventually the implementation of information systems. This contribution focuses on business process reengineering and the simulation of business processes and information flows in virtual environments.

About the authors

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier ist Professor für Rechnerintegrierte Produktion am Heinz Nixdorf Institut der Universität-GH Paderborn. Er hat unter anderem den Arbeitsschwerpunkt „Strategisches Produktionsmanagement" gebildet, der sich mit der Entwicklung von Strategien für industrielle Produktionsunternehmen befaßt.

Dipl.-Wirt-Ing. Alexander Fink

Dipl.-Wirt-Ing. Alexander Fink, geb. 1967, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Paderborn und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich „Strategisches Produktionsmanagement" am Heinz Nixdorf Institut. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Strategische Unternehmensführung und Szenariomanagement.

Dipl.-Ing. Bernd Riepe

Dipl.-Ing. Bernd Riepe, geb. 1967, studierte Maschinenbau an der Universität-GH Paderborn und ist Teamleiter im Bereich „Innovations- und Entwicklungsmanagement" am Heinz Nixdorf Institut. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Strategische Produktplanung und Entwicklungsmethodik. (12901)

Literatur

1 Hamel, G.; Prahalad, C. K.: Wettlauf um die Zukunft. Ueberreuter Verlag, Wien 1995Search in Google Scholar

2 Grabowski, H.; Geiger, K. (Hrsg.): Neue Wege zur Produktentwicklung. Raabe Verlag, Stuttgart 1997Search in Google Scholar

3 Gausemeier, J.; Fink, A.; Schlake, O.: Szenario-Management Planen und Führen mit Szenarien. 2. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, Wien 1996Search in Google Scholar

4 Sontheimer, K.: Voraussage als Ziel und Problem der modernen Sozialwissenschaft. In: Klages, H. (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen der Zukunftsforschung. Ueberreuter Verlag, Wien 1970Search in Google Scholar

5 Fahrwinkel, U.: Methode zur Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen zur Unterstützung des Business Process Reengineering. Dissertation am Heinz Nixdorf Institut der Universität-GH Paderborn. HNI-Verlagsschriftenreihe, Band 1, Paderborn 1995Search in Google Scholar

6 Gausemeier, J.; Fink, A.; Lewandowski, A.; Siebe, A.: OMEGA Rechnerunterstützte Methode zur Optimierung von Geschäftsprozessen. ZwF-CIM 92 (1997) 7/8, S. 347-35010.1515/zwf-1997-927-815Search in Google Scholar

7 Bohuszewicz von, O.: Geschäftsprozeßvisualsierung in einer Virtuellen Umgebung. Workshop-Dokumentation „Vom Bildschirm zum Handrad", artec 1998Search in Google Scholar

8 Gausemeier, J.; Bohuszewicz von, O.; Ebbesmeyer, P.; Grafe, M.: Cyberbikes Interactive Visualization of Manufacturing Processes in an Virtual Enviroment. In: Conference Book, Klaver Academic Publisher, 199810.1007/978-0-387-35351-7_33Search in Google Scholar

Published Online: 2022-03-24

© 1998 Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zwf-1998-0275/html
Scroll to top button