Home Saying No to a European Constitution: Dutch Revolt, Enigma or Pragmatism?
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Saying No to a European Constitution: Dutch Revolt, Enigma or Pragmatism?

  • Theo A. J. Toonen , Bernard Steunenberg and Wim Voermans
Published/Copyright: February 6, 2006
Become an author with De Gruyter Brill
Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften
From the journal Volume 3 Issue 4

Abstract

 On 1 June 2005, the Dutch voters said no to the ratification of the “European Constitution” with a clear majority of 62 % (at a turnout rate of 63 %). To many domestic as well as international observers, this result came as a surprise. After describing the run-up to the Dutch referendum and the campaign for it, this contribution reviews the various explanations that have been presented to explain the outcome and tries to put the events in a broader context. On the basis of these findings for the Dutch case, the authors formulate a perspective on how to move on from here with the European constitutionalisation process.

Am 1. Juni 2005 lehnten die niederländischen Wähler die Ratifizierung der „Europäischen Verfassung“ mit einer deutlichen Mehrheit von 62 % (bei einer Beteiligung von 63 %) ab. Für zahlreiche nationale wie internationale Beobachter kam dieses Ergebnis unerwartet. Nach einer Darstellung der Vorgeschichte des Referendums und der eigentlichen Kampagne überprüft der vorliegende Beitrag die unterschiedlichen Erklärungen für den Ausgang des Plebiszits und stellt die Ergebnisse in einen erweiterten Kontext. Auf Grundlage dieses Befundes entwerfen die Autoren eine Perspektive, wie der Prozess der Europäischen Verfassungsgebung fortgesetzt werden könnte.

:
Online erschienen: 2006-02-06
Erschienen im Druck: 2006-02-06

Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Downloaded on 10.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zfse.2006.3.4.594/html
Scroll to top button