Startseite Shapiro, Shawna, Raichle Farrelly & Mary Jane Curry (Hrsg.). 2018. Educating Refugee-background Students. Critical Issues and Dynamic Contexts (New Perspectives on Language and Education 59). Bristol: Multilingual Matters. 264 S., ISBN: 978-1-78309-997-9, € 119,99.
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Shapiro, Shawna, Raichle Farrelly & Mary Jane Curry (Hrsg.). 2018. Educating Refugee-background Students. Critical Issues and Dynamic Contexts (New Perspectives on Language and Education 59). Bristol: Multilingual Matters. 264 S., ISBN: 978-1-78309-997-9, € 119,99.

  • Sandra Sulzer EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 10. April 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2020-04-10
Published in Print: 2020-04-08

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. Artikel
  4. Zum Begriff der Sprachbewusstheit in der Schreibforschung und -didaktik
  5. Sprachnormbezogene Akkommodation in der Hochschullehre
  6. Bewertungen sprachlichen Handelns und good practice in der Angewandten Gesprächsforschung
  7. Positionierungen in argumentativen Gesprächen und Briefen der Schule
  8. Rezensionen
  9. Hélot, Christine. Carolien Frijns, Koen Van Gorp & Sven Sierens (Hrsg.). 2018. Language Awareness in Multilingual Classrooms in Europe. From Theory to Practice (Contributions to the Sociology of Language 109). Berlin & Boston: Mouton De Gruyter. ISBN 978-1-5015-0132-6, € 99,95.
  10. Gebele, Diana & Alexandra L. Zepter (Hrsg.). 2018. Deutsch als Zweitsprache. Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 222 S., ISBN 978-3-8340-1864-9, € 19,80.
  11. Hauser, Stefan & Martin Luginbühl (Hrsg.). 2015. Hybridisierung und Ausdifferenzierung. Kontrastive Perspektiven linguistischer Medienanalyse. (Sprache in Kommunikation und Medien 7). Bern [u. a.]: Lang. 418 S., ISBN 978-3-0343-1624-8, ISBN 978-3-0351-9417-3, Softcover € 96,95, E-Book € 90,95
  12. Chen, Jieying Chen. 2016. Interkulturelle Kommunikation im Betrieb. Gattungsanalyse deutsch-chinesischer Kantinengespräche. München: Iudicium Verlag.245 S., ISBN 978-86205-433–6, € 34
  13. Lühr, Rosemarie, Vera Faßhaue, Daniela Prutscher & Henry Seidel (Hrsg.). 2018. Genderspezifik in thüringischen Fürstinnenkorrespondenzen der Frühen Neuzeit: Korpusphilologische Studien. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 439 S., ISBN 978-3-8300-9882-9, € 119,80
  14. Shapiro, Shawna, Raichle Farrelly & Mary Jane Curry (Hrsg.). 2018. Educating Refugee-background Students. Critical Issues and Dynamic Contexts (New Perspectives on Language and Education 59). Bristol: Multilingual Matters. 264 S., ISBN: 978-1-78309-997-9, € 119,99.
  15. Plewnia, Albrecht & Claudia Maria Riehl (Hrsg.). 2018. Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee. Tübingen: Narr Francke Attempto. 293 S., ISBN: 978-3-8233-6928-8, € 88,00.
  16. Angebote zur Rezension
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zfal-2020-2033/html
Button zum nach oben scrollen