Abstract
The methodological issues about how to integrate the linguistic history of Hebrew into our inquiries into the literary history of the Bible are complicated and controverted. In this contribution to the discussion, I attempt to clarify areas of agreement and disagreement, provide an example (Genesis 1–11) where some of the issues of integration of methods can be tested, and consider the relevant evidence for the emulation of classical Hebrew.
Zusammenfassung
Die methodischen Fragen, wie die Sprachgeschichte des Hebräischen in unsere Untersuchungen zur Literaturgeschichte der Bibel integriert werden kann, sind kompliziert und umstritten. In diesem Diskussionsbeitrag versuche ich, Bereiche der Übereinstimmung und Nichtübereinstimmung herauszustellen, ein Beispiel (Genesis 1–11) vorzustellen, an dem einige Probleme der Integration der Methoden ausprobiert werden können, und dabei die relevante Evidenz für die Emulation des klassischen Hebräisch zu berücksichtigen.
Résumé
Les questions méthodologiques sur la manière d’intégrer la datation linguistique de l’hébreu dans nos recherches sur l’histoire littéraire biblique sont complexes et controversées. Dans cette contribution, l’auteur essaie de clarifier les domaines d’accord et de désaccord, de fournir un exemple (Genèse 1–11) où certaines des questions méthodologiques peuvent être testées et d’examiner les preuves pertinentes de l’imitation de l’hébreu classique.
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Aufsätze
- The Core of the Sacrificial Calendar in Num 28–29 and Its Compositional History
- Scribal Experiences of Salvation – Aspects of Formation Processes in the Hezekiah-Isaiah Narratives
- Interaktion mit dem Fremden. Grenzen und Möglichkeiten der Tischgemeinschaft anhand von Daniel und Ester
- A New Etymology for Hebrew אֶלְגָּבִישׁ and Related Lexemes
- Diskussion
- How Old is the Hebrew Bible? A Response to Konrad Schmid
- Mitteilung
- Das phönizische Kolorit von Psalm 45
- Zeitschriften- und Bücherschau
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Aufsätze
- The Core of the Sacrificial Calendar in Num 28–29 and Its Compositional History
- Scribal Experiences of Salvation – Aspects of Formation Processes in the Hezekiah-Isaiah Narratives
- Interaktion mit dem Fremden. Grenzen und Möglichkeiten der Tischgemeinschaft anhand von Daniel und Ester
- A New Etymology for Hebrew אֶלְגָּבִישׁ and Related Lexemes
- Diskussion
- How Old is the Hebrew Bible? A Response to Konrad Schmid
- Mitteilung
- Das phönizische Kolorit von Psalm 45
- Zeitschriften- und Bücherschau