Artikel
Öffentlich zugänglich
Frontmatter
Veröffentlicht/Copyright:
22. September 2025
Published Online: 2025-09-22
Published in Print: 2025-11-11
© 2025 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Teil 1: Literatur im Film – Film in der Literatur. Visuell-textuelle Verhandlungen jüdischer Topoi und Narrative / Literature in Film – Film in Literature. Visual-Textual Negotiations of Jewish Topoi and Narratives
- Einleitung
- Literaturverfilmungen / Literary (Film-)Adaptions
- „Damals war dies alles noch nicht geschehen“
- „Mein Retter, mein Geliebter, mein Vergewaltiger ...“
- Jüdische Fluchtbewegungen
- Film in der Literatur / Film in Literature
- „Wenn man die große Kunst in den Film bringen könnte!“
- Der reliterarisierte Film: Paul Wegeners ‚Erfindung‘ des Golem
- Fritz Kortner, Maria Matray und Carl Zuckmayer: Verflochtene Autobiographien und Exilgeschichten
- Kino als Medium, Metapher und Methode der Erinnerung.
- Literatur im Film / Literature in Film
- Dance, Girl, Dance: Vicki Baum, Dorothy Arzner and Hollywood Cinema
- Marktplatz der Sensationen (des Egon Erwin Kisch).
- Die filmische Darstellung historischer Zeugenschaft: Konrad Weiß’ und Walther Petris dokumentarischer Film Dawids Tagebuch
- Die Leinwand durch den Text betreten.
- Teil 2: Else Lasker-Schüler Lecture
- Welcome Words
- Else Lasker-Schüler, Leah Goldberg and Zelda:
- “Mich führte in die Wolke mein Geschick ...” – Else Lasker-Schüler in ‘The City with no Horizon’
- From Erotic Projection to Morbid Reflection: Else Lasker-Schüler’s Poetic Transformations of Jerusalem
- Rezensionen
- Matthias Bauer, Stefan Keppler-Tasaki (Hg.): Handbuch Literatur und Film. Berlin, Boston: de Gruyter, 2024. ISBN: 978-3-11-055524-0
- Thomas Sparr: „Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“. Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank. Frankfurt/Main: Fischer, 2023. ISBN: 978-3-10-397545-1
- Gerald Richter, Marian Kretschmer. Die sieben Leben des Stefan Heym (Graphic Novel). München: C. Bertelsmann, 2024. ISBN: 978-3-570-10471-2
- Autorinnen und Autoren / About the Authors
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Teil 1: Literatur im Film – Film in der Literatur. Visuell-textuelle Verhandlungen jüdischer Topoi und Narrative / Literature in Film – Film in Literature. Visual-Textual Negotiations of Jewish Topoi and Narratives
- Einleitung
- Literaturverfilmungen / Literary (Film-)Adaptions
- „Damals war dies alles noch nicht geschehen“
- „Mein Retter, mein Geliebter, mein Vergewaltiger ...“
- Jüdische Fluchtbewegungen
- Film in der Literatur / Film in Literature
- „Wenn man die große Kunst in den Film bringen könnte!“
- Der reliterarisierte Film: Paul Wegeners ‚Erfindung‘ des Golem
- Fritz Kortner, Maria Matray und Carl Zuckmayer: Verflochtene Autobiographien und Exilgeschichten
- Kino als Medium, Metapher und Methode der Erinnerung.
- Literatur im Film / Literature in Film
- Dance, Girl, Dance: Vicki Baum, Dorothy Arzner and Hollywood Cinema
- Marktplatz der Sensationen (des Egon Erwin Kisch).
- Die filmische Darstellung historischer Zeugenschaft: Konrad Weiß’ und Walther Petris dokumentarischer Film Dawids Tagebuch
- Die Leinwand durch den Text betreten.
- Teil 2: Else Lasker-Schüler Lecture
- Welcome Words
- Else Lasker-Schüler, Leah Goldberg and Zelda:
- “Mich führte in die Wolke mein Geschick ...” – Else Lasker-Schüler in ‘The City with no Horizon’
- From Erotic Projection to Morbid Reflection: Else Lasker-Schüler’s Poetic Transformations of Jerusalem
- Rezensionen
- Matthias Bauer, Stefan Keppler-Tasaki (Hg.): Handbuch Literatur und Film. Berlin, Boston: de Gruyter, 2024. ISBN: 978-3-11-055524-0
- Thomas Sparr: „Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“. Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank. Frankfurt/Main: Fischer, 2023. ISBN: 978-3-10-397545-1
- Gerald Richter, Marian Kretschmer. Die sieben Leben des Stefan Heym (Graphic Novel). München: C. Bertelsmann, 2024. ISBN: 978-3-570-10471-2
- Autorinnen und Autoren / About the Authors