Abstract
Zwei Weltmeistertitel, ein Olympiasieg und weitere Trophäen prägten den sportlichen Werdegang der italienischen Fußballnationalmannschaft, der squadra azzurra, in den 1930er Jahren. Unter faschistischer Herrschaft verzeichneten die azzurri damit ihre größten Erfolge. Dem Titelreigen folgte der Mythos der gewinnmaximierenden Interaktion von faschistischer Diktatur und Fußball, der bis heute von weiten Teilen der Forschung kultiviert wird. Konstantin Heinisch-Fritzsche wirft einen Blick hinter die Kulissen. Anhand neuer Quellen beleuchtet er die internationale Dimension der faschistischen Fußballpolitik, hinterfragt deren Resonanz und Wahrnehmung im Ausland und entwirft damit ein vielschichtiges Bild der komplexen Beziehungsgeschichte zwischen Fußball und Faschismus.
Abstract
During the 1930s, the Italian national soccer team, the squadra ?azzurra, managed to win two World Cup titles, an Olympic victory, and a number of other trophies. The azzurri thus recorded their greatest successes under fascist rule. The series of victories gave rise to a myth of the profit-maximizing interaction between the fascist dictatorship and Italian soccer which many researchers continue to cultivate today. Konstantin Heinisch-Fritzsche takes a look behind the scenes. Using new sources, he sheds light on the international dimension of fascist soccer policy and questions its resonance and perception abroad. The result is a nuanced picture of the complex history of the relationship between football and fascism.
© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsätze
- Integrität und Empörung
- Fußball und Faschismus
- Private Military Companies zwischen Empire und Dekolonisierung
- Dokumentation
- Wiedergutmachung aus erster Hand
- Notiz
- Zum Stand des Editionsprojekts „Hitler-Reden 1933–1945“
- VfZ-Online
- Neu: Ein weiteres Interview in der Rubrik „VfZ Hören und Sehen“ und ergänzende Materialien zu den Aufsätzen von Kristina Milz und Benedikt Sepp sowie von Tobias Wals aus unserem Juliheft 2025
- Rezensionen online
- Rezensionen
- Abstracts Englisch
- Abstracts
- Autorinnen und Autoren
- Autorinnen und Autoren
- Hinweise
- Hinweise
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsätze
- Integrität und Empörung
- Fußball und Faschismus
- Private Military Companies zwischen Empire und Dekolonisierung
- Dokumentation
- Wiedergutmachung aus erster Hand
- Notiz
- Zum Stand des Editionsprojekts „Hitler-Reden 1933–1945“
- VfZ-Online
- Neu: Ein weiteres Interview in der Rubrik „VfZ Hören und Sehen“ und ergänzende Materialien zu den Aufsätzen von Kristina Milz und Benedikt Sepp sowie von Tobias Wals aus unserem Juliheft 2025
- Rezensionen online
- Rezensionen
- Abstracts Englisch
- Abstracts
- Autorinnen und Autoren
- Autorinnen und Autoren
- Hinweise
- Hinweise