Startseite Volunteer Tourism – Gut(es tun) für den Lebenslauf?
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Volunteer Tourism – Gut(es tun) für den Lebenslauf?

Zur Inwertsetzung von Volunteer Tourism
  • Victoria Seher EMAIL logo , Holger Lehmeier , Philipp Rodrian und Hans Hopfinger
Veröffentlicht/Copyright: 11. Februar 2016

Zusammenfassung

Volunteer Tourism, d. h. die Verschmelzung von Tourismus und dem Engagement in Freiwilligenorganisationen, erfreut sich in den letzten Jahren nicht nur sprunghaften Interesses bei jungen Erwachsenen in vielen Ländern des Westens, sondern auch wachsender wissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Dabei steht oft die Motivation der Freiwilligen stärker als die tatsächliche Wertigkeit für den Berufseinstieg im Fokus. Der vorliegende Forschungsbericht nimmt sich auf der konzeptionellen Grundlage der Bourdieu’schen Kapitalformen der Frage nach den kurz- und langfristigen Effekten für die Teilnehmer an. Die auf leitfaden-gestützten Interviews mit unterschiedlichen Akteuren basierenden Ergebnisse zeigen, dass es zwischen Freiwilligen, Anbietern und potenziellen Arbeitgebern zu Brüchen hinsichtlich der verschiedenen Kapitalformen kommt, insbesondere bei der Interpretation und späteren Inwertsetzung von kulturellem Kapital. Insgesamt trägt der vorliegende Bericht somit zur differenzierteren Betrachtung des vielgestaltigen Phänomens „Volunteer Tourism“ bei.

Summary

Volunteer tourism describes the melting of tourism and the involvement in volunteering organizations. During the last years, these phenomena have gained wide-spread popularity among many young adults in western countries, as well as increased scientific attention. Most contributions focus on volunteers’ motivations rather than the value of volunteering for their careers. This report is based on P. Bourdieu’s notions of capital and deals with the short- and long-term effects for the participants. The results are based on guided interviews with different types of experts and highlight the various contradictions regarding the interpretation of the different forms of capital. This is especially true for the interpretation of cultural capital. All in all, this report seeks to contribute to a more differentiated view on the varied and complex phenomenon of volunteer tourism.

Online erschienen: 2016-2-11
Erschienen im Druck: 2015-11-1

© 2015 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Heruntergeladen am 28.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/tw-2015-0207/html
Button zum nach oben scrollen