Article
Publicly Available
Frontmatter
Published/Copyright:
November 12, 2024
Published Online: 2024-11-12
Published in Print: 2024-11-09
© 2024 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Einleitung
- Produktives Täuschen. Dissimulatio artis zwischen Rhetorik und Philosophie
- Simulatio/dissimulatio – Stellung/Verstellung: Rhetorik, höfische Verhaltenslehre, Ethik (mit Überlegungen zur Rezeption von Balthasar Graciáns Handorakel in Deutschland)
- Die Macht der Dissimulation
- Täusch-Verhältnisse. Der „Große Austausch“ als rhetorisches Manöver der Neuen Rechten
- Ars est celare artes. Zur Rocca di Tristano-Episode in Ariostos Orlando furioso
- Vers pompeux – cadavre oratoire. Rhetorische, galante und dramaturgische Ausformungen der dissimulatio artis im frühneuzeitlichen Theater am Beispiel von Corneilles Pompée
- Das Paradoxon der Dissimulation – Über die Notwendigkeit der Täuschung zur Gestaltung von Natürlichkeit in Marivauxʼ Le Jeu de l’amour et du hasard
- Melanie Möller: Rhetorik zur Einführung, Hamburg 2022.
- Ramón Reichert: Selfies – Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur, Bielefeld 2023.
- Janosik Herder: Kommunizieren und Herrschen. Zur Genealogie des Regierens in der digitalen Gesellschaft, Bielefeld 2023.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Einleitung
- Produktives Täuschen. Dissimulatio artis zwischen Rhetorik und Philosophie
- Simulatio/dissimulatio – Stellung/Verstellung: Rhetorik, höfische Verhaltenslehre, Ethik (mit Überlegungen zur Rezeption von Balthasar Graciáns Handorakel in Deutschland)
- Die Macht der Dissimulation
- Täusch-Verhältnisse. Der „Große Austausch“ als rhetorisches Manöver der Neuen Rechten
- Ars est celare artes. Zur Rocca di Tristano-Episode in Ariostos Orlando furioso
- Vers pompeux – cadavre oratoire. Rhetorische, galante und dramaturgische Ausformungen der dissimulatio artis im frühneuzeitlichen Theater am Beispiel von Corneilles Pompée
- Das Paradoxon der Dissimulation – Über die Notwendigkeit der Täuschung zur Gestaltung von Natürlichkeit in Marivauxʼ Le Jeu de l’amour et du hasard
- Melanie Möller: Rhetorik zur Einführung, Hamburg 2022.
- Ramón Reichert: Selfies – Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur, Bielefeld 2023.
- Janosik Herder: Kommunizieren und Herrschen. Zur Genealogie des Regierens in der digitalen Gesellschaft, Bielefeld 2023.