Startseite Rechtgläubigkeit und Häresie in der Moderne?!
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Rechtgläubigkeit und Häresie in der Moderne?!

  • Stefan Dienstbeck

    Prof. Dr. Stefan Dienstbeck ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock.

Veröffentlicht/Copyright: 7. August 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der Beitrag geht von der Voraussetzung aus, dass Glauben keine unmittelbare Selbstgewissheit kennt, sondern deshalb der Selbstvergewisserung bedarf. Dies geschieht immer im zeitlichen Kontext. Die Bedeutung des Konzils von Nicäa liegt einerseits darin, dass hier Traditionsbearbeitung und Gegenwartstheologie aufeinandertreffen. Dies macht eine Spannung aus. Auch die lutherische Theologie lässt sich mit dem Begriff der Spannung umschreiben. Diese zu bewahren, ist auch heute lutherischer Lehre angeraten.

Abstract

The article is based upon the assumption that faith does not possess immediate self-certainty and therefore requires a process of self-assurance. This always takes place within a specific context. The significance of the Council of Nicaea lies, on the one hand, in the fact that it represents an encounter between the handling of tradition and contemporary theology. This creates a tension. Lutheran theology, too, can be described using the concept of tension. Preserving this tension remains advisable for Lutheran teaching today.


Anmerkung

Der Vortragscharakter des Beitrags wurde bewusst beibehalten und um wenige klärende Passagen und Anmerkungen ergänzt. Literaturangaben sind daher nur selten beigefügt.


Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Stefan Dienstbeck

Prof. Dr. Stefan Dienstbeck ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock.

Online erschienen: 2025-08-07
Erschienen im Druck: 2025-08-05

© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 26.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2025-0027/pdf
Button zum nach oben scrollen