Home „Heilung der Erinnerungen – Das Verhältnis der evangelischen Frei- und Landeskirchen im 19. Jahrhundert“
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

„Heilung der Erinnerungen – Das Verhältnis der evangelischen Frei- und Landeskirchen im 19. Jahrhundert“

Rückblick auf ein Forschungsprojekt zum Reformationsjubiläum 2017
  • Andreas Heiser

    Prof. Dr. Andreas Heiser ist seit 2012 Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Hochschule Ewersbach, seit 2014 Rektor ebendort.

Published/Copyright: September 5, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

In dem Forschungsprozess „Heilung der Erinnerungen“ wurde von 2013 bis 2017 das Verhältnis der evangelischen Frei- und Landeskirchen in Deutschland im 19. Jahrhundert untersucht, um durch eine Vergegenwärtigung der Ausgangslage zu einem gegenseitigen Verstehen anzuleiten, Urteile der Vergangenheit zu erkennen und in Gegenwart und Zukunft zu überwinden. Der Beitrag schildert den Verlauf, die Ergebnisse und Wirkungen des Forschungsprozesses und formuliert Erträge für die weitere Forschung.

Abstract

In the research process “Healing of Memories”, the relationship between the Protestant Free and Regional Churches in Germany in the 19th century was analysed from 2013 to 2017 in order to encourage mutual understanding by visualising the initial situation, recognising past judgements and overcoming them in the present and future. The article describes the course, results and effects of the research process and formulates findings for further research.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Heiser

Prof. Dr. Andreas Heiser ist seit 2012 Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Hochschule Ewersbach, seit 2014 Rektor ebendort.

Online erschienen: 2024-09-05
Erschienen im Druck: 2024-09-03

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2024-0028/html
Scroll to top button