Home „Kirche im Defekt“ – „Kirche im Exzess“
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

„Kirche im Defekt“ – „Kirche im Exzess“

Zwei typologische Gestalten der (nicht)täuferischen Begegnung mit der postchristlichen Gesellschaft
  • Marco Hofheinz

    Prof. Dr. Marco Hofheinz ist seit 2012 Professor für Systematische Theologie an der Leibniz Universität Hannover.

Published/Copyright: September 5, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Karl Barths Typologie „Kirche im Defekt“ und „Kirche im Exzess“ wird im Sinne der Wittgenstein’schen Leiter angewandt, um die Herausforderungen einer postchristlichen Gesellschaft für täuferische und nichttäuferische Kirchen in den Blick zu nehmen. Täuferische Kirchen stehen angesichts des christlichen Mehrheitsverlustes hierzulande in der Gefahr der Selbstsakralisierung, während nichttäuferischen Kirchen die der Selbstsäkularisierung und Selbstbanalisierung droht. Der Artikel basiert auf einem Eingangsstatement von Marco Hofheinz zu einem Podiumsgespräch mit Fernando Enns bei der 68. Europäischen Tagung für Konfessionskunde.

Abstract

Karl Barth’s typology of “church in defect” and “church in excess” is applied in the sense of Wittgenstein’s ladder to look at the challenges of a post-Christian society for Anabaptist and non-Anabaptist churches. In view of the loss of the Christian majority in Germany, Anabaptist churches are in danger of self-sacralisation, while non-Anabaptist churches are threatened with self-secularisation and self-banalisation. The article is based on an opening statement by Marco Hofheinz at a panel discussion with Fernando Enns at the 68th European Conference on Confessional Studies.

Über den Autor / die Autorin

Professor für Systematische Theologie Marco Hofheinz

Prof. Dr. Marco Hofheinz ist seit 2012 Professor für Systematische Theologie an der Leibniz Universität Hannover.

Online erschienen: 2024-09-05
Erschienen im Druck: 2024-09-03

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2024-0026/html
Scroll to top button