Kirchengemeinschaft auf dem Weg
-
Maria Stettner
Kirchenrätin Dr. Maria Stettner ist Pfarrerin und seit 2016 Referentin für Ökumene und interreligiösen Dialog in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Sie war Mitglied der Gesprächskommission von VELKD und BEFG.
Zusammenfassung
„Kirchengemeinschaft auf dem Weg“ ist der Terminus, mit dem VELKD und BEFG bereits bestehende Gemeinsamkeiten und weiter zu entwickelnde Gemeinschaft mit dem Ziel voller Kirchengemeinschaft beschreiben. Noch stehen Differenzen in der Taufpraxis im Weg. Als Brücke dient Paul Fiddes’ Ansatz des christlichen Initiationsprozesses mit unterschiedlich akzentuierten Elementen auf dem Weg zum Christsein, der dazu beitragen kann, die in unterschiedliche Wege zum Christsein eingebettete Taufpraxis der jeweils anderen Kirche zu respektieren.
Abstract
Under the heading “Church Communion on the Way” the Union of Evangelical Free Churches in Germany (BEFG) and the United Evangelical-Lutheran Church of Germany (VELKD) describe the process of developing their commonalities ever further towards full communion. The differences in the administration of baptism are currently an obstacle. Paul Fiddes’ suggestion to understand Christian initiation as a process comprising distinct elements with varying emphases helps to bridge that gap. Seeing baptism as one of a number of differently accentuated elements, embedded in the respective paths to becoming a Christian, can help to respect the baptismal practice of the other church.
Über den Autor / die Autorin
Kirchenrätin Dr. Maria Stettner ist Pfarrerin und seit 2016 Referentin für Ökumene und interreligiösen Dialog in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Sie war Mitglied der Gesprächskommission von VELKD und BEFG.
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Täuferische Kirchen in der Ökumene
- Artikel
- Last und Lust der Täufergeschichte – vom Konflikt zur Koinonia
- Heilung der Erinnerungen – Prozesse und Perspektiven
- Römisch-katholische Perspektiven auf die Heilung der Erinnerungen mit den täuferischen Kirchen
- Beobachtungen zum trilateralen internationalen mennonitisch-lutherisch-römisch-katholischen Dialog zur Taufe (2012–2017)
- Baptism and the Process of Christian Initiation Reconsidered
- Kirchengemeinschaft auf dem Weg
- „Kirche im Defekt“ – „Kirche im Exzess“
- Kulturelle und konfessionelle Diversität als Herausforderung für die verfassten Kirchen
- „Heilung der Erinnerungen – Das Verhältnis der evangelischen Frei- und Landeskirchen im 19. Jahrhundert“
- Rezension
- Burkhard Neumann und Jürgen Stolze, Hg., Jesus Christus – Sohn Gottes und Erlöser. Freikirchliche und römisch-katholische Perspektiven (Paderborn: Bonifatius; Göttingen: Edition Ruprecht, 2021), 268 S., EUR 20,00, ISBN 978-3-89710-895-0.
- Rüdiger Halder, Ich bin da für dich! Gedanken zur Lehre über Gottvater, Systematisch-theologische Beiträge 2 (Erzhausen: Forum Theologie & Gemeinde des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden, 2023), 201 S., EUR 20,00 (E-Book EUR 11,99), ISBN 978-3-942001-86-1.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Täuferische Kirchen in der Ökumene
- Artikel
- Last und Lust der Täufergeschichte – vom Konflikt zur Koinonia
- Heilung der Erinnerungen – Prozesse und Perspektiven
- Römisch-katholische Perspektiven auf die Heilung der Erinnerungen mit den täuferischen Kirchen
- Beobachtungen zum trilateralen internationalen mennonitisch-lutherisch-römisch-katholischen Dialog zur Taufe (2012–2017)
- Baptism and the Process of Christian Initiation Reconsidered
- Kirchengemeinschaft auf dem Weg
- „Kirche im Defekt“ – „Kirche im Exzess“
- Kulturelle und konfessionelle Diversität als Herausforderung für die verfassten Kirchen
- „Heilung der Erinnerungen – Das Verhältnis der evangelischen Frei- und Landeskirchen im 19. Jahrhundert“
- Rezension
- Burkhard Neumann und Jürgen Stolze, Hg., Jesus Christus – Sohn Gottes und Erlöser. Freikirchliche und römisch-katholische Perspektiven (Paderborn: Bonifatius; Göttingen: Edition Ruprecht, 2021), 268 S., EUR 20,00, ISBN 978-3-89710-895-0.
- Rüdiger Halder, Ich bin da für dich! Gedanken zur Lehre über Gottvater, Systematisch-theologische Beiträge 2 (Erzhausen: Forum Theologie & Gemeinde des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden, 2023), 201 S., EUR 20,00 (E-Book EUR 11,99), ISBN 978-3-942001-86-1.