Ökumenischer Lagebericht 2023: Die Pfingst- und Charismatischen Bewegungen
-
Dirk Spornhauer
Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer ist Beratender Mitarbeiter für Pfingst- und charismatische Bewegungen am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.
Zusammenfassung
Vier Anlässe des Jahres 2023 werden in diesem Lagebericht analysiert, in theologischen, historischen und gesellschaftlichen Kontext gestellt sowie kommentiert: die fortgesetzte Kritik an der Hillsong Church, der Tagungsband des Bunds Freikirchlicher Pfingstgemeinden zu „Transgender und Kirche“, die Auflösung des Kreises Charismatischer Leiter in Deutschland und das neue Programm der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche.
Abstract
In this status report, four events in 2023 are analyzed and placed in a theological, historical, and social context and are commented upon: the continued criticism of the Hillsong Church; the conference proceedings of the Association of Pentecostal Churches in Germany on “Transgenderism and the Church”; the dissolution of the Circle of Charismatic Leaders in Germany; and the new program of spiritual congregational renewal in the Protestant Church.
Über den Autor / die Autorin
Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer ist Beratender Mitarbeiter für Pfingst- und charismatische Bewegungen am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Ökumenischer Lagebericht 2023
- Artikel
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Catholica
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Orthodoxie
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Anglikanismus
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Freikirchen in der Ökumene
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Die Pfingst- und Charismatischen Bewegungen
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Weltökumene I
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Weltökumene II
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Konfessionsübergreifende Themen
- Rezension
- Wir glauben an den einen Geist. Das Wirken des Heiligen Geistes aus freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht, hg. von Burkhard Neumann und Jürgen Stolze (Paderborn: Bonifatius; Göttingen: Edition Ruprecht, 2022), 242 S., EUR 34,00, ISBN 978-3-89710-937-7 (Bonifatius).
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Ökumenischer Lagebericht 2023
- Artikel
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Catholica
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Orthodoxie
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Anglikanismus
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Freikirchen in der Ökumene
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Die Pfingst- und Charismatischen Bewegungen
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Weltökumene I
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Weltökumene II
- Ökumenischer Lagebericht 2023: Konfessionsübergreifende Themen
- Rezension
- Wir glauben an den einen Geist. Das Wirken des Heiligen Geistes aus freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht, hg. von Burkhard Neumann und Jürgen Stolze (Paderborn: Bonifatius; Göttingen: Edition Ruprecht, 2022), 242 S., EUR 34,00, ISBN 978-3-89710-937-7 (Bonifatius).