Home Ökumenischer Lagebericht 2023: Weltökumene II
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ökumenischer Lagebericht 2023: Weltökumene II

Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau 2023
  • Kai Funkschmidt

    Dr. Kai Funkschmidt ist Wissenschaftlicher Referent für Anglikanismus und Weltökumene beim Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.

Published/Copyright: March 5, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau zeigte eine feiernde Kirchengemeinschaft mit weltweitem sozialem Engagement. Sie war besonders vom Kontext des Gastgeberlandes und seiner kleinen lutherischen Kirche und von den Krisen der Gegenwart, unter anderem der Klimaveränderung und dem Krieg in der Ukraine, geprägt. Die Statements zu Israel zeigen eine bedenkliche Einseitigkeit und tragen tendenziell antisemitischen Charakter.

Abstract

At the Assembly of the Lutheran World Federation in Krakow, a celebrating church community with worldwide social commitment was on display. It was particularly characterized by the context of the host country and its small Lutheran church and by the crises of the present, including climate change and the war in Ukraine. The statements on Israel were alarmingly one-sided and tended to be anti-Semitic in character.

Über den Autor / die Autorin

Kai Funkschmidt

Dr. Kai Funkschmidt ist Wissenschaftlicher Referent für Anglikanismus und Weltökumene beim Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.

Online erschienen: 2024-03-05
Erschienen im Druck: 2024-03-01

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2024-0008/html
Scroll to top button