Startseite Symbiotische Differenz – freikirchliche Gemeindekulturen im Prozess der Digitalisierung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Symbiotische Differenz – freikirchliche Gemeindekulturen im Prozess der Digitalisierung

  • Arndt Schnepper

    Dr. Arndt Schnepper, Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach.

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 23. November 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Evangelische Freikirchen gelten hinsichtlich ihrer Gemeinde- und Gottesdienstkultur zumeist als technikaffin. Mit der Bezeichnung der „symbiotischen Differenz“ wird zum einen die Nähe der freikirchlichen Gemeindekultur zur Digitaltechnik beschrieben, zum andern aber auch ihre bleibende Distanz. Letztere ist in der ekklesiologischen Überzeugung begründet, dass sich eine Gemeinde vornehmlich in einer Versammlung körperlich anwesender Menschen konstituiert.

Abstract

Protestant free churches are generally considered to be tech-savvy in terms of their congregational and worship culture. The term „symbiotic difference“ is used to describe the proximity of the free church’s congregational culture to digital technology on the one hand, but also its lasting distance on the other. The latter is rooted in the ecclesiological conviction that a congregation is primarily constituted in a gathering of physically present people.

About the author

Arndt Schnepper

Dr. Arndt Schnepper, Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach.

Published Online: 2021-11-23
Published in Print: 2021-11-25

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2021-0036/html
Button zum nach oben scrollen