Startseite Fratelli tutti. Anmerkungen zur neuen Enzyklika aus sozialethischer Sicht
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Fratelli tutti. Anmerkungen zur neuen Enzyklika aus sozialethischer Sicht

  • Peter Schallenberg EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 28. Mai 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Mit seiner am 4. Oktober 2020 veröffentlichten Sozialenzyklika Fratelli tutti gibt Papst Franziskus Antworten auf die immer wieder neu gestellte Frage, in welcher Gesellschaft wir künftig leben wollen. Der Beitrag führt in die Enzyklika ein, indem er ihre „Spiritualität der Geschwisterlichkeit“ sowie ihren dialogischen Ansatz hervorhebt und die soziale Vision des Papstes im franziskanischen bzw. augustinischen Denken verankert sieht.

Abstract

With his social encyclical Fratelli tutti, published on October 4, 2020, Pope Francis provides his answers to the perennial question, “What kind of society do we wish to live in in the future?” This contribution introduces the encyclical by emphasizing its “spirituality of brother- and sisterhood” and its dialogical approach and by elucidating how the Pope’s social vision is anchored in Franciscan and Augustinian thought.

Published Online: 2021-05-28
Published in Print: 2021-06-25

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2021-0011/html
Button zum nach oben scrollen