Startseite Zurechnung von mittelbaren Verletzungsfolgeschäden
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zurechnung von mittelbaren Verletzungsfolgeschäden

  • Jochen Mohr
Veröffentlicht/Copyright: 13. Juli 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
Aus der Zeitschrift Band 32 Heft 8

Der Beitrag erörtert im Anschluss an die »Grundlagen des Schadensrechts« in jura Heft 3/2010 und die »Berechnung des Schadens nach der Differenzhypothese« in jura Heft 5/2010 schwerpunktmäßig die Zurechnung von mittelbaren Verletzungsfolgeschäden zum »rechtlich relevanten Ist-Zustand« nach der Adäquanztheorie und der Lehre vom Schutzzweck der Norm (haftungsausfüllende »Kausalität«) sowie ergänzend die Nichtberücksichtigung einzelner Schadensposten aus normativen Erwägungen. Er wird fortgesetzt in jura Heft 9/2010 mit einer Darstellung des normativen Schadenskonzepts sowie des Grundsatzes der Naturalrestitution.

Online erschienen: 2010-07-13
Erschienen im Druck: 2010-August

© 2010 by De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags-GmbH, Berlin

Heruntergeladen am 30.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura.2010.567/html
Button zum nach oben scrollen