Structures of Corporate Finance in Germany and France. A Comparative Analysis for West German and French Incorporated Enterprises / Strukturen der Unternehmensfinanzierung in Deutschland und Frankreich. Eine vergleichende Analyse für westdeutsche und französische Kapitalgesellschaften
-
Hans Friderichs
Summary
The study examines the balance sheet structures of both French and west German incorporated firms in manufacturing and their evolution during the last business cycle in the late eighties and early nineties. The point of departure is to focus op the relative importance of the different financing sources used by the incorporated enterprises in the two countries. A deeper examination of the observed differences suggests that country-specific legal and institutional factors seem to play an important role in determining corporate finance structures. Finally this evidence is considered in the context of capital structure theory with particular reference to the architecture and functioning mechanisms of the corporate financing systems in Germany and France.
Zusammenfassung
Der Beitrag analysiert die Bilanzstrukturen von französischen und westdeutschen Kapitalgesellschaften im Verarbeitenden Gewerbe und deren Entwicklung im Verlauf des letzten Konjunkturzyklus Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre. Im Mittelpunkt der Analyse steht zunächst ein Vergleich der relativen Bedeutung der unterschiedlichen Finanzierungsquellen für die Unternehmen in beiden Ländern: Anschließend werden die wesentlichen Unterschiede in der Vermögensstruktur der deutschen und französischen Gesellschaften dargestellt. Das Schlußkapitel beleuchtet die gewonnenen empirischen Ergebnisse vor dem Hintergrund der Theorie der Unternehmensfinanzierung und im Kontext theoretischer Überlegungen zum Aufbau und zur Funktionsweise von Finanzierungssystemen.
© 2001 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Preface by the Editors
- Vorwort der Herausgeber zum Themenheft
- Abhandlungen / Original Papers
- Employment and Investment of the West German Industry 1968-1998. A Descriptive Analysis / Beschäftigung und Investitionen in der westdeutschen Industrie 1968-1998. Eine deskriptive Untersuchung
- An Empirical Investigation of German Firms’ Financial Structure and Ensuing Risks / Finanzierungsstruktur und Risiken im Unternehmenssektor der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Bestandsaufnahme
- A Further Empirical Investigation of German Firms’ Financial Structure and Ensuing Risks / Finanzierungsstrukturen und Risiken im Unternehmenssektor der Bundesrepublik Deutschland – Weitere Ergebnisse anhand von Unternehmensdaten
- The Radical Change of French Firms’ Financial Characteristics. Macroeconomic Consequences and Lessons for Political Economics / Die französische Finanzrevolution. Die Folgen für die Finanzstruktur der Unternehmen
- Minimum Capital Adequacy Ratios for Banks. An Obstacle to Investment Finance of Poorly Capitalized Firms? / Eigenkapitalnormen für Banken. Ein Hindernis für die Investitionsfinanzierung von kapitalschwachen Unternehmen?
- How Unique are US-Banks?. The Role of Banks in Five Major Financial Systems / Wie „einzigartig“ sind US-Banken?. Die Bedeutung von Banken in fünf Finanzsystemen
- Estimating the Borrowing Behavior of French and German Firms. An Econometric Analysis / Verschuldungsverhalten französischer und deutscher Unternehmen. Eine ökonometrische Analyse
- Structures of Corporate Finance in Germany and France. A Comparative Analysis for West German and French Incorporated Enterprises / Strukturen der Unternehmensfinanzierung in Deutschland und Frankreich. Eine vergleichende Analyse für westdeutsche und französische Kapitalgesellschaften
- Is There a Size Gap in Corporate Leverage?. A European Comparison / Gibt es eine Kluft im Leverage europäischer Unternehmen?. Ein europäischer Vergleich
- A Cross-country Study of Corporate Financial Structure and the Flexibility Issue / Eine Querschnittsanalyse der Finanzstruktur von Unternehmen und der Flexibilitätsaspekt
- Buchbesprechungen / Book Reviews
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Preface by the Editors
- Vorwort der Herausgeber zum Themenheft
- Abhandlungen / Original Papers
- Employment and Investment of the West German Industry 1968-1998. A Descriptive Analysis / Beschäftigung und Investitionen in der westdeutschen Industrie 1968-1998. Eine deskriptive Untersuchung
- An Empirical Investigation of German Firms’ Financial Structure and Ensuing Risks / Finanzierungsstruktur und Risiken im Unternehmenssektor der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Bestandsaufnahme
- A Further Empirical Investigation of German Firms’ Financial Structure and Ensuing Risks / Finanzierungsstrukturen und Risiken im Unternehmenssektor der Bundesrepublik Deutschland – Weitere Ergebnisse anhand von Unternehmensdaten
- The Radical Change of French Firms’ Financial Characteristics. Macroeconomic Consequences and Lessons for Political Economics / Die französische Finanzrevolution. Die Folgen für die Finanzstruktur der Unternehmen
- Minimum Capital Adequacy Ratios for Banks. An Obstacle to Investment Finance of Poorly Capitalized Firms? / Eigenkapitalnormen für Banken. Ein Hindernis für die Investitionsfinanzierung von kapitalschwachen Unternehmen?
- How Unique are US-Banks?. The Role of Banks in Five Major Financial Systems / Wie „einzigartig“ sind US-Banken?. Die Bedeutung von Banken in fünf Finanzsystemen
- Estimating the Borrowing Behavior of French and German Firms. An Econometric Analysis / Verschuldungsverhalten französischer und deutscher Unternehmen. Eine ökonometrische Analyse
- Structures of Corporate Finance in Germany and France. A Comparative Analysis for West German and French Incorporated Enterprises / Strukturen der Unternehmensfinanzierung in Deutschland und Frankreich. Eine vergleichende Analyse für westdeutsche und französische Kapitalgesellschaften
- Is There a Size Gap in Corporate Leverage?. A European Comparison / Gibt es eine Kluft im Leverage europäischer Unternehmen?. Ein europäischer Vergleich
- A Cross-country Study of Corporate Financial Structure and the Flexibility Issue / Eine Querschnittsanalyse der Finanzstruktur von Unternehmen und der Flexibilitätsaspekt
- Buchbesprechungen / Book Reviews