Article
Publicly Available
Frontmatter
Published/Copyright:
October 15, 2020
Published Online: 2020-10-15
Published in Print: 2020-10-08
© 2020 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrenden in Südamerika: Perspektiven und Herausforderungen
- Beitrag zum Themenschwerpunkt„Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrenden in Südamerika: Perspektiven und Herausforderungen“
- Zur Situation der DaF-Lehrkräfteaus- und -fortbildung in Valparaíso, Chile
- Sprachenbildung und -förderung im schulischen Kontext – Kooperationsprojekt zur Qualifizierung von Lehrenden zwischen der Universidad Nacional de Colombia, niedersächsischen Hochschulen und der Deutschen Schule Bogotá
- Herausforderungen der Professionsbildung angehender DaF-Lehrerinnen und -Lehrer in Rio de Janeiro: Bestandsaufnahme auf der Grundlage subjektiver Theorien und Aussichten für die Forschung
- DaF studieren in Lateinamerika – berufsbegleitend und praxisorientiert im Doppel-Master der Universidad de Antioquia, Medellín (Kolumbien) mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg (Deutschland)
- Das Unterrichtstrainer-Konzept der Deutschen Schule Medellín – ein Erfolgsmodell der schulinternen Fortbildung von (DaF-/DFU-)Lehrkräften
- Phonetik und Phonologie in der DaF-Lehrerausbildung: ein Spannungsverhältnis zwischen universitären Lernzielen und dem Einsatz von DaF-Lehrwerken
- Das Programm Deutsch ohne Grenzen in Brasilien: Chancen und Herausforderungen für die Ausbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern
- Der Beitrag einer vom DAAD finanzierten Studienreise zur Ausbildung von angehenden DaF-Lehrenden
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrenden in Südamerika: Perspektiven und Herausforderungen
- Beitrag zum Themenschwerpunkt„Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrenden in Südamerika: Perspektiven und Herausforderungen“
- Zur Situation der DaF-Lehrkräfteaus- und -fortbildung in Valparaíso, Chile
- Sprachenbildung und -förderung im schulischen Kontext – Kooperationsprojekt zur Qualifizierung von Lehrenden zwischen der Universidad Nacional de Colombia, niedersächsischen Hochschulen und der Deutschen Schule Bogotá
- Herausforderungen der Professionsbildung angehender DaF-Lehrerinnen und -Lehrer in Rio de Janeiro: Bestandsaufnahme auf der Grundlage subjektiver Theorien und Aussichten für die Forschung
- DaF studieren in Lateinamerika – berufsbegleitend und praxisorientiert im Doppel-Master der Universidad de Antioquia, Medellín (Kolumbien) mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg (Deutschland)
- Das Unterrichtstrainer-Konzept der Deutschen Schule Medellín – ein Erfolgsmodell der schulinternen Fortbildung von (DaF-/DFU-)Lehrkräften
- Phonetik und Phonologie in der DaF-Lehrerausbildung: ein Spannungsverhältnis zwischen universitären Lernzielen und dem Einsatz von DaF-Lehrwerken
- Das Programm Deutsch ohne Grenzen in Brasilien: Chancen und Herausforderungen für die Ausbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern
- Der Beitrag einer vom DAAD finanzierten Studienreise zur Ausbildung von angehenden DaF-Lehrenden