Startseite Ubuntu
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ubuntu

A practical theological perspective
  • Jaco S. Dreyer EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 9. Juni 2015

Abstract

The aim of this article is to develop a practical theological perspective on ubuntu, a (Southern) African tradition of values, norms, and practices. The context and contested nature of ubuntu are first described. Next we investigate the notion of ubuntu from the perspective of moral theory. Using Paul Ricoeur’s three-phase model, we explore ubuntu ethics from the perspective of the good (virtue ethics), the right (duty ethics) and the wise (situation ethics). Lastly we reflect on the possible significance of ubuntu ethics for practical theology, and highlight the importance of ubuntu for religious practice, especially with regard to moral formation and education in faith communities and the public sphere.

Zusammenfassung

Das zentrale Anliegen dieses Artikels liegt darin, eine praktisch-theologische Perspektive auf die (süd-)afrikanische Tradition des Ubuntu zu eröffnen. Ubuntu bezeichnet ein System traditioneller Werte, Normen und Bräuche, dessen Kontext und strittige Bedeutung zunächst erläutert wird. Daran anschließend untersucht der Artikel Ubuntu mithilfe ausgewählter moraltheoretischer Kategorien. Unter Rückgriff auf Paul Ricoeurs Drei-Phasen-Modell wird die Ubuntu-Ethik aus der Perspektive des Guten (Tugendethik), des Richtigen (Pflichtethik) und des Weisen (Situationsethik) näher betrachtet. Schließlich bedenkt der Artikel die mögliche Bedeutsamkeit des Ubuntu für die praktische Theologie. Im Zuge dessen werden insbesondere die moralische Bildung und Erziehung in öffentlichen und gemeindlichen Lernräumen als Bereiche identifiziert, die von einer praktisch-theologischen Auseinandersetzung mit Ubuntu profitieren könnten.

Published Online: 2015-6-9
Published in Print: 2015-6-15

© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/München/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. Vorwort
  4. Research Articles
  5. Malagasy rhetoric and preaching
  6. The New Spirituality and Religious Transformation in the Netherlands
  7. Prayer in Religiously Affiliated and Non-affiliated Adolescents: An Exploratory Study on Socialization, Concept of Prayers and the God Image in East Germany
  8. Awareness of life and culture of faith
  9. „Wir sind keine Indianer!“
  10. Tracing Informal Religious Learning
  11. Youth Worship as Recreation
  12. International Report
  13. Ministerial Formation and Practical Theology in South Africa
  14. Research Report
  15. Ubuntu
  16. Reviews
  17. Stefan Gärtner / Tobias Kläden / Bernhard Spielberg (Hg.), Praktische Theologie in der Spätmoderne. Herausforderungen und Entdeckungen (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 89), Würzburg (Echter Verlag) 2014, 332 S., ISBN 978-3-429-03652-2, Eur (D) 36,00.
  18. Dietrich Stollberg, Religion als Kunst. Nachdenken über Praktische Theologie und Ästhetik, Leipzig (EVA) 2014, 247 S., ISBN 978-3-374-03751-3, Eur (D) 38,00.
  19. Alexander Deeg/Erich Garhammer/Benedikt Kranemann/Michael Meyer-Blanck:Gottesdienst und Predigt – evangelisch und katholisch. Evangelisch-katholische Studien zu Gottesdienst und Predigt (EKGP, Bd. 1), Neukirchen-Vluyn (Neukirchener Verlag), Würzburg (Echter), 2014, 141 S., ISBN 978-3-7887-2773-4, Eur (D) 22,50.
  20. Peter A. Berger / Klaus Hock / Thomas Klie (Hg.), Religionshybride. Religion in posttraditionalen Kontexten, Wiesbaden (Springer VS) 2013, 312 S., ISBN 978-3531195773, Eur (D) 34,99.
  21. Forschungsgruppe Religion und Gesellschaft,Werte – Religion – Glaubens-kommunikation. Eine Evaluationsstudie zur Erstkommunionkatechese, Wiesbaden (Springer VS) 2015, 353 S., ISBN 978-3-658-05718-3, Eur (D) 49,99.
  22. Sigurd Bergmann, Religion, Space, and the Environment, Brunswick / London (Transaction Publishers) 2014, 479 pp, ISBN: 978-1-4128-5257-9, $59.95.
  23. Kristin Johnston Largen with Mary E. Hess and Christy Lohr Sapp,Interreligious Learning and Teaching: A Christian Rationale for Transformative Praxis, Seminarium Elements Series, Minneapolis (Fortress Press) 2014, 128 pp, ISBN 978-1-4514-8877-7, $24.00.
  24. Carrie Doehring,The Practice of Pastoral Care: A Postmodern Approach, Revised and Expanded Edition, Louisville (Westminster John Knox Press) 2015, 223 pp, ISBN 978-0-664-23840-7, $30.00.
  25. Claire E. Wolfteich (ed.),Invitation to Practical Theology: Catholic Voices and Visions, Mahwah, NJ (Paulist Press) 2014, 400 pp, ISBN 978-08091-4890-5, $29.95.
  26. Jack L. Seymour,Teaching The Way of Jesus: Educating Christians for Faithful Living, Nashville (Abingdon Press) 2014, 201pp, ISBN 978-1-4267-6505-6, $29.99.
Heruntergeladen am 11.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ijpt-2015-0022/html
Button zum nach oben scrollen