Die Unvereinbarkeit zwischen Zukunftsprognose und Moraltheologie
-
Marta Quatrale
Zusammenfassung
Die aristotelisch-ptolemäische Prägung der astrologischen Überlegungen Melanchthons stieß auf verschiedene Schwierigkeiten. Die Bewertung der Astrologie als prognostische Komponente der Astronomie war nämlich mit seinem theologischen Ansatz kaum vereinbar. Die Betrachtung der theologischen Argumente in Melanchthons naturwissenschaftlichen Schriften deutet jedoch auf eine bewusste thematische Verschiebung hin, die eine Folge seiner eigentümlichen Kombination aus Astrologie, theologischer Anthropologie und theologischer Ethik war.
Abstract
The Aristotelian-Ptolemaic orientation in Melanchthon’s astrological considerations encountered several difficulties. The assessment of astrology as a prognostic component of astronomy was hardly compatible with its theological approach. Consideration of the theological arguments in Melanchthon’s scientific writings suggests a deliberate thematic shift that was a consequence of his peculiar combination of astrology, theological anthropology, and theological ethics.
© 2021 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Inhalt
- Einleitung
- Eine »divinatorische Kultur par excellence«?
- Wenn, weil – dann
- Die altorientalische Divination als antikes Wissenschaftssystem
- Gegenwartsorientierung aus Zukunftsgewissheit
- Zukunftshoffnung und Gegenwartsdeutung
- Ambivalente Prognostiken
- Die Unvereinbarkeit zwischen Zukunftsprognose und Moraltheologie
- From Astrology to Astronomy
- Wetten, Wissen, Werten
- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
- »Vorhersageprodukte«
- Prädiktion und Prävention in der Onkologie am Beispiel Brustkrebs
- Vom Umgang mit Prognoseunsicherheiten in sterbenahen Situationen in der Medizin
- Provisorisch leben
- Autorenverzeichnis
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Inhalt
- Einleitung
- Eine »divinatorische Kultur par excellence«?
- Wenn, weil – dann
- Die altorientalische Divination als antikes Wissenschaftssystem
- Gegenwartsorientierung aus Zukunftsgewissheit
- Zukunftshoffnung und Gegenwartsdeutung
- Ambivalente Prognostiken
- Die Unvereinbarkeit zwischen Zukunftsprognose und Moraltheologie
- From Astrology to Astronomy
- Wetten, Wissen, Werten
- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
- »Vorhersageprodukte«
- Prädiktion und Prävention in der Onkologie am Beispiel Brustkrebs
- Vom Umgang mit Prognoseunsicherheiten in sterbenahen Situationen in der Medizin
- Provisorisch leben
- Autorenverzeichnis