Article
Publicly Available
Inhaltsfahne
Published/Copyright:
July 6, 2022
Online erschienen: 2022-07-06
Erschienen im Druck: 2022-07-31
© 2022 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Inhaltsfahne
- Editorial
- Editorial
- Schwerpunkt: Bibliothekstechnologie
- Digitalisierung, Prozessorientierung und strategische Ausrichtung von zentralen Betriebseinheiten – Die Entwicklung von Bibliothek und Rechenzentrum am Beispiel von zwei konkreten Einrichtungen
- Library Technology – Between Local Tools and Global Solutions
- Repository Networks: Past, Present and Future
- Stand und Perspektiven bibliometriegestützter Open-Access-Services an Universitäten in Deutschland
- Repositorien und Forschungsinformationssysteme bilden keine Dichotomie
- Digitalisierung und Digitale Bibliotheken – 25 Jahre Digitalisierung im Kontext der Deutschen Universitätsbibliotheken
- IT-Organisation in Hochschulen und ihren Bibliotheken
- Inkubator für Demokratie
- Politische Bildung in Bibliotheken: Herausforderungen und Potenziale
- Urbanes Laboratorium Dokk1 in Århus – Kultur- und Demokratieförderung als Standortfaktoren
- Rezensionen
- Dahlkild, Nan; Larsen, Steen Bille (Hrsg.): Dansk Bibliotekshistorie. Band 1–2. Aarhus: Aarhus Universitetsforlag, 2021. Fest geb. Abb. ISBN 978-87-7184-513-6. 499,905 DKK/67,21 €. 1. Band: Biblioteker for de få. Tiden før 1920. 374 S. 2. Band: Biblioteker for alle. Tiden efter 1920. 416 S.
- Schlechter, Armin (Hrsg.): Gesammelt – zerstreut – bewahrt? Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Südwesten. Stuttgart: Kohlhammer, 2021 (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B: Forschungen: Bd. 226). VIII, 307 S., Farbtafeln, Schwarzweißabbildungen. ISBN 978-3-17-037425-6, 28,- €
- Hiller von Gaertringen, Julia; Probst, Veit; Stello, Annika; Syré, Ludger (Hrsg.): 250 Jahre ÖFFENTLICH. Die Badische Landesbibliothek 1771–2021. Karlsruhe, Bretten: Lindemanns, 2021. 240 S., Broschur, 61 Abb., ISBN 978-3-96308-134-7, 24,90 €
- Fürst zu Stolberg-Wernigerode, Philipp: Die Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek. Zur Geschichte einer adeligen Büchersammlung, ihrer Zerschlagung und ihrer Wiedereröffnung. Frankfurt a. M.: Vittorio Klostermann, 2022. 160 und 50 ungezählte S., 89 €, ISBN 9783465045243
- Browndorf, Megan; Pappas, Erin; Arrays, Anna (ed.): The Collector and the Collected. Decolonizing Area Studies Librarianship. Sacramento, CA: Library Juice Press, 2021. 316 S.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Inhaltsfahne
- Editorial
- Editorial
- Schwerpunkt: Bibliothekstechnologie
- Digitalisierung, Prozessorientierung und strategische Ausrichtung von zentralen Betriebseinheiten – Die Entwicklung von Bibliothek und Rechenzentrum am Beispiel von zwei konkreten Einrichtungen
- Library Technology – Between Local Tools and Global Solutions
- Repository Networks: Past, Present and Future
- Stand und Perspektiven bibliometriegestützter Open-Access-Services an Universitäten in Deutschland
- Repositorien und Forschungsinformationssysteme bilden keine Dichotomie
- Digitalisierung und Digitale Bibliotheken – 25 Jahre Digitalisierung im Kontext der Deutschen Universitätsbibliotheken
- IT-Organisation in Hochschulen und ihren Bibliotheken
- Inkubator für Demokratie
- Politische Bildung in Bibliotheken: Herausforderungen und Potenziale
- Urbanes Laboratorium Dokk1 in Århus – Kultur- und Demokratieförderung als Standortfaktoren
- Rezensionen
- Dahlkild, Nan; Larsen, Steen Bille (Hrsg.): Dansk Bibliotekshistorie. Band 1–2. Aarhus: Aarhus Universitetsforlag, 2021. Fest geb. Abb. ISBN 978-87-7184-513-6. 499,905 DKK/67,21 €. 1. Band: Biblioteker for de få. Tiden før 1920. 374 S. 2. Band: Biblioteker for alle. Tiden efter 1920. 416 S.
- Schlechter, Armin (Hrsg.): Gesammelt – zerstreut – bewahrt? Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Südwesten. Stuttgart: Kohlhammer, 2021 (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B: Forschungen: Bd. 226). VIII, 307 S., Farbtafeln, Schwarzweißabbildungen. ISBN 978-3-17-037425-6, 28,- €
- Hiller von Gaertringen, Julia; Probst, Veit; Stello, Annika; Syré, Ludger (Hrsg.): 250 Jahre ÖFFENTLICH. Die Badische Landesbibliothek 1771–2021. Karlsruhe, Bretten: Lindemanns, 2021. 240 S., Broschur, 61 Abb., ISBN 978-3-96308-134-7, 24,90 €
- Fürst zu Stolberg-Wernigerode, Philipp: Die Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek. Zur Geschichte einer adeligen Büchersammlung, ihrer Zerschlagung und ihrer Wiedereröffnung. Frankfurt a. M.: Vittorio Klostermann, 2022. 160 und 50 ungezählte S., 89 €, ISBN 9783465045243
- Browndorf, Megan; Pappas, Erin; Arrays, Anna (ed.): The Collector and the Collected. Decolonizing Area Studies Librarianship. Sacramento, CA: Library Juice Press, 2021. 316 S.