Termine
In der folgenden Terminzusammenstellung werden Fortbildungsseminare und ähnliche Fachveranstaltungen nachgewiesen, die zumindest einer eingeschränkten Öffentlichkeit zugänglich sind, außerdem Jahrestagungen und vergleichbare Anlässe umfassenderer Art. Hingegen können Termine nicht berücksichtigt werden, die ausschließlich lokaler Art oder für einen internen Kreis von Bedeutung sind, zumal in diesem Falle bei den Beteiligten in der Regel die Kenntnis des Termins vorausgesetzt werden kann. Soweit an anderer Stelle im Bibliotheksdienst nähere Informationen über einen bestimmten Termin abgedruckt sind, wird darauf verwiesen.
Erstmalig aufgenommene Termine sind mit einem * gekennzeichnet. Veranstaltungen, deren genauer Termin bei Redaktionsschluss noch nicht feststand, werden mit ● gekennzeichnet und am Schluss des vorgesehenen Monats aufgeführt; die genauen Angaben werden so bald wie möglich nachgereicht.
Mai
6. Workshop für die EDV-Mitarbeiter/innen der wissenschaftlichen Bibliotheken in Thüringen, Jena (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 101)
6.–7. 20. länderübergreifende Fortbildung der Fachstellen aus Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Bibliotheksarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Gotha (s. Heft 12/13, S. 999)
7. Trends auf dem Buch- und Medienmarkt für Kinder und Jugendliche, Gotha (s. Heft 12/13, S. 1000)
8. Input am Rhein – Neues aus der IT-Welt für Bibliotheken, Koblenz (Ankündigung s. Heft 2/14, S. 196)
14.–15. Praxisworkshop Kundenbefragungen, Stuttgart (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 102)
19.–23. Regeln für die Formalerschließung an wissenschaftlichen Bibliotheken: RAK mit Einführung in RDA, München (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 102)
23. Librarianship Today: Turning Challenges into Opportunities, Berlin (Ankündigung s. Heft 3-4/14, S. 293)
26. Social Media in Bibliotheken, Kassel (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 99)
Juni
3.–6. 103. Bibliothekartag, Bremen (Weiteres siehe http://www.bibliothekartag2014.de/)
17.–18. Selbst in Führung gehen, Dießen-Riederau (Ankündigung s. Heft 3-4/14, S. 293)
18. Kreistreffen der Öffentlichen Bibliotheken des Unstrut-Hainich-Kreises, Ort wird noch bekannt gegeben (s. Heft 12/13, S. 1003)
23. eReader in Öffentlichen Bibliotheken: Möglichkeiten von der Präsenznutzung bis zur Ausleihe, Neu-Isenburg (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 100)
23.–27. Arabisch für die Bibliothek, Bochum (Ankündigung s. Heft 3-4/14, S. 291)
25. Öffentlichkeitsarbeit in und für Bibliotheken – praxisnah, Erfurt (s. Heft 12/13, S. 1000)
26.–28. Zusatzausbildung Musikinformationsmanagement, Stuttgart (Ankündigung s. Heft 2/14, S. 195)
Juli
1. Basiskurs für ehren- und nebenamtliche tätige Büchereileiter/innen und -mitarbeiter/innen, Koblenz (Ankündigung s. Heft 10/13, S. 783)
* 3.–4. Wandel gestalten! Aktuelle Herausforderungen beim Management von Spezialbibliotheken, Baustein 7, Berlin (Ankündigung in diesem Heft)
August
27.–30. 17. BIB-Sommerkurs: Alles eine Frage der Zeit?, Dortmund (Ankündigung siehe Heft 3-4/14, S. 292)
September
10. Kreistreffen der Öffentlichen Bibliotheken des Wartburgkreises, Gerstungen (s. Heft 12/13, S. 1004)
* 15.–16. Chancen und Risiken von Leistungsvergleichen für Bibliotheken – ein Round Table mit Impulsreferaten, Dortmund (Ankündigung in diesem Heft)
17. Kreistreffen der Öffentlichen Bibliotheken des Saale-Orla-Kreises, Pößneck (s. Heft 12/13, S. 1004)
17. Recht in Lesesaal und Ausleihe, Ilmenau (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 103)
25. Endlich Klarheit schaffen: Ein neues Bibliothekskonzept!, Erfurt (s. Heft 12/13, S. 1001)
Oktober
22. 20. Thüringer Bibliothekstag, Gotha (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 104)
November
4. Englisch für Bibliothekare, Erfurt (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 104)
5. Workshop für die Musikbibliothekar/innen der Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken in Thüringen, Jena (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 105)
12. Fernleihe in Thüringer Bibliotheken, Jena (Ankündigung s. Heft 1/14, S. 105)
25.–27. Einführungskurs bibliothekarisches Grundwissen für Neu- und Seiteneinsteiger, Erfurt (s. Heft 12/13, S. 1002)
Dezember
3. Fachtagung für Bibliotheksleiter in Öffentlichen Bibliotheken, Erfurt (s. Heft 12/13, S. 1002)
© 2014 by De Gruyter
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Themen
- Fit4Service: ServiceQualität in Bibliotheken
- Claudia Lux baut Nationalbibliothek in Katar auf
- Frühkindliche Förderung in Bibliotheken steht bei „Lesestart“ im Mittelpunkt
- „Ich bin ein LeseHeld“ – Leseabenteuer für Jungen
- Tagungsbericht: Dritter „Tag der Bestandserhaltung“ in Berlin und Brandenburg am 8. Oktober 2013
- Zukunftswerkstatt
- Innovation nicht nur in großen Bibliotheken
- Notizen
- Neues vom Projekt „Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten“
- Veranstaltungen
- Wandel gestalten! Aktuelle Herausforderungen beim Management von Spezialbibliotheken
- Termine
- Termine
- Anzeigen
- Anzeigen
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Themen
- Fit4Service: ServiceQualität in Bibliotheken
- Claudia Lux baut Nationalbibliothek in Katar auf
- Frühkindliche Förderung in Bibliotheken steht bei „Lesestart“ im Mittelpunkt
- „Ich bin ein LeseHeld“ – Leseabenteuer für Jungen
- Tagungsbericht: Dritter „Tag der Bestandserhaltung“ in Berlin und Brandenburg am 8. Oktober 2013
- Zukunftswerkstatt
- Innovation nicht nur in großen Bibliotheken
- Notizen
- Neues vom Projekt „Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten“
- Veranstaltungen
- Wandel gestalten! Aktuelle Herausforderungen beim Management von Spezialbibliotheken
- Termine
- Termine
- Anzeigen
- Anzeigen