Startseite Frontmatter
Artikel Öffentlich zugänglich

Frontmatter

Veröffentlicht/Copyright: 27. Mai 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
arcadia
Aus der Zeitschrift arcadia Band 60 Heft 1

Published Online: 2025-05-27
Published in Print: 2025-05-27

© 2025 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. The Power of the Virgin in A Midsummer Night’s Dream
  4. Sea Voyage and the Ship as Poetic Metaphors for Pre-Modern Women Poets Reflecting on Their Own Life and on Love: Marie de France, Christine de Pizan, and Catharina Regina von Greiffenberg
  5. Scheiternde Subjekte?
  6. Das Doppelte der poetischen Sprache als Problem der Kritischen Theorie
  7. Das implizite Trotzdem: Grammatiken der Hoffnung in einer gottverlassenen Welt nach Adorno, Benjamin und Lukács
  8. An Experiential Diasporic Narrative of Free Indirect Discourse:
  9. Reviews
  10. Christian Moser und Reinhard M. Möller, Hgg.: Anekdotisches Erzählen. Zur Geschichte und Poetik einer kleinen Form. Berlin: De Gruyter, 2022. 445 S.
  11. Olga Katharina Schwarz: Rationalistische Sinnlichkeit. Zur philosophischen Grundlegung der Kunsttheorie 1700 bis 1760. Leibniz – Wolff – Gottsched – Baumgarten (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 102 [336]). Berlin und Boston: De Gruyter, 2022. 370 S.
  12. Anna-Lena Eick: „Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten“: Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung. Paderborn: Brill and Fink, 2024. 407pp.
  13. Katharina Pektor, Hg.: René Char und Peter Handke: Gute Nachbarn. Gedichte, Briefe, Texte und Bilder. Göttingen: Wallstein Verlag (Edition Petrarca), 2024. 251 S.
  14. Tomasz Mizerkiewicz: Czytanie postkrytyczne. Teorie i praktyki literaturoznawcze po konstruktywizmie (Postcritical Reading. Literary Theories and Practices After Constructivism) Poznań: Wydawnictwo Naukowe UAM, 2024. 274pp.
Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/arcadia-2025-frontmatter1/html
Button zum nach oben scrollen