Zur Untrennbarkeit von systemischen und personalen Aspekten des Vertrauens: Wider vereinseitigender Differenzierungen / Inseparability of personal and systemic aspects of trust against onesided differentiations
Abstract
Bezugnehmend auf die empirischen Ergebnisse des Forschungsprojekts TRUST zu Kooperationen in der Autoindustrie lässt sich - so die Kernthese dieses Beitrags - keine Trennung von personalem und systemischem Vertrauen als zwei Arten des Vertrauens legitimieren. Vielmehr halten wir diese Trennung für irreführend. Bei unseren konkreten Analysen von Vertrauensverhältnissen sind personale und systemische Momente untrennbar ineinander verflochten, so dass wir vorschlagen, von personalen und systemischen Aspekten des Vertrauens zu sprechen und auf die begriffliche Auftrennung von Vertrauensarten zu verzichten.
Abstract
Due to our empirical findings in the joint research project TRUST, focussing on cooperation in the automotive industry, no separating of personal trust from systemic trust as two types of trust can be made (main thesis of thuis contribution). Moreover, this distinction is misleading. Instead of that, our empirical findings let us see that personal and systemic moments of trust are inseparable tied to one another. This is why we argue to talk about personal and systemic aspects of trust instead of differentiating between different types of trust.
© 2013 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Persönliches und systemisches Vertrauen/Misstrauen in systemtheoretischer Perspektive – Funktionen und Wirken in sozialen Beziehungen / Personal and systemic trust/mistrust in a system‘s theory perspective – functions and effects in social relationships
- Interpersonelles oder Systemvertrauen: Ein empirisch-analytisches Problem? / Interpersonal trust or trust in the system: An empirical- analytical problem?
- Zur Untrennbarkeit von systemischen und personalen Aspekten des Vertrauens: Wider vereinseitigender Differenzierungen / Inseparability of personal and systemic aspects of trust against onesided differentiations
- Situiertes statt kalkuliertes Vertrauensverständnis - Neuordnung des Kontrollparadigmas / Situated instead of calculated trust relations - the paradigm of control revisited
- Unterschiedliche Einflussfaktoren auf das Vertrauen in Organisationen - Ein Vergleich zweier Anbieter sozialer Dienstleistungen / Different factors influencing organizational trust - a comparison of two different social service providers
- Tagungsbericht: Arbeitspolitik in globaler Perspektive
- Rezensionen
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Persönliches und systemisches Vertrauen/Misstrauen in systemtheoretischer Perspektive – Funktionen und Wirken in sozialen Beziehungen / Personal and systemic trust/mistrust in a system‘s theory perspective – functions and effects in social relationships
- Interpersonelles oder Systemvertrauen: Ein empirisch-analytisches Problem? / Interpersonal trust or trust in the system: An empirical- analytical problem?
- Zur Untrennbarkeit von systemischen und personalen Aspekten des Vertrauens: Wider vereinseitigender Differenzierungen / Inseparability of personal and systemic aspects of trust against onesided differentiations
- Situiertes statt kalkuliertes Vertrauensverständnis - Neuordnung des Kontrollparadigmas / Situated instead of calculated trust relations - the paradigm of control revisited
- Unterschiedliche Einflussfaktoren auf das Vertrauen in Organisationen - Ein Vergleich zweier Anbieter sozialer Dienstleistungen / Different factors influencing organizational trust - a comparison of two different social service providers
- Tagungsbericht: Arbeitspolitik in globaler Perspektive
- Rezensionen