Situiertes statt kalkuliertes Vertrauensverständnis - Neuordnung des Kontrollparadigmas / Situated instead of calculated trust relations - the paradigm of control revisited
Abstract
In modernen Arbeitsorganisationen mit hohem Innovationsanspruch werden die Grenzen direkter und indirekter Leistungskontrolle immer offensichtlicher. Hier entwickelt sieh Vertrauen zur neuen Maxime der Unternehmenssteuerung. In der Tradition der Rationalitätstheorie erweist sich Vertrauen als eine neue Form der Kontrolle durch Kalkulation. Dem wird in diesem Beitrag das alternative Konzept des „situierten Vertrauens“ gegenübergestellt. Es beruht auf praxistheoretischen Zugängen und führt zu einer tatsächlichen Neuordnung des Kontrollparadigmas.
Abstract
In modem work organizations with high innovation demands, limits of direct as well as indirect performance control become more and more obvious. Trust emerges here as the new maxim of corporate management. In the perspective of rational choice theory, trust turns out to be a new form of control by calculation. This contribution suggests an alternative concept of trust, compared to „situated trust“. This concept is based on a theory of practice approach and implies an actual reformulation of the paradigm of control.
© 2013 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Persönliches und systemisches Vertrauen/Misstrauen in systemtheoretischer Perspektive – Funktionen und Wirken in sozialen Beziehungen / Personal and systemic trust/mistrust in a system‘s theory perspective – functions and effects in social relationships
- Interpersonelles oder Systemvertrauen: Ein empirisch-analytisches Problem? / Interpersonal trust or trust in the system: An empirical- analytical problem?
- Zur Untrennbarkeit von systemischen und personalen Aspekten des Vertrauens: Wider vereinseitigender Differenzierungen / Inseparability of personal and systemic aspects of trust against onesided differentiations
- Situiertes statt kalkuliertes Vertrauensverständnis - Neuordnung des Kontrollparadigmas / Situated instead of calculated trust relations - the paradigm of control revisited
- Unterschiedliche Einflussfaktoren auf das Vertrauen in Organisationen - Ein Vergleich zweier Anbieter sozialer Dienstleistungen / Different factors influencing organizational trust - a comparison of two different social service providers
- Tagungsbericht: Arbeitspolitik in globaler Perspektive
- Rezensionen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Persönliches und systemisches Vertrauen/Misstrauen in systemtheoretischer Perspektive – Funktionen und Wirken in sozialen Beziehungen / Personal and systemic trust/mistrust in a system‘s theory perspective – functions and effects in social relationships
- Interpersonelles oder Systemvertrauen: Ein empirisch-analytisches Problem? / Interpersonal trust or trust in the system: An empirical- analytical problem?
- Zur Untrennbarkeit von systemischen und personalen Aspekten des Vertrauens: Wider vereinseitigender Differenzierungen / Inseparability of personal and systemic aspects of trust against onesided differentiations
- Situiertes statt kalkuliertes Vertrauensverständnis - Neuordnung des Kontrollparadigmas / Situated instead of calculated trust relations - the paradigm of control revisited
- Unterschiedliche Einflussfaktoren auf das Vertrauen in Organisationen - Ein Vergleich zweier Anbieter sozialer Dienstleistungen / Different factors influencing organizational trust - a comparison of two different social service providers
- Tagungsbericht: Arbeitspolitik in globaler Perspektive
- Rezensionen