Zusammenfassung
Das weltweit verbreitete Bibliothekssystem Koha wird in vielen unterschiedlichen Bibliotheken eingesetzt. Diese Einrichtungen unterscheiden sich dabei teils sehr in Bezug auf Art und Größe. Es wird zunächst ein allgemeiner Überblick zu Koha und der dahinterstehenden Community mit ihren Workflows gegeben, um anschließend anhand einiger Beispiele die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Koha aufzuzeigen. Den Abschluss bildet ein kurzer Ausblick auf aktuelle Themen und Entwicklungen in der Koha-Community.
Koha – Cooperation and Diversity
Abstract
A diverse range of libraries worldwide have already adopted the library management system (LMS) Koha. The size and nature of these libraries varies greatly and this paper will provide an overview of the many ways in which libraries can and do implement it. It will also look at the workflows of the open-source community behind the software, including current trends and developments.
About the authors

Katrin Fischer

Christian Stelzenmüller
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Fachbeiträge
- Einführung des cloudbasierten Bibliothekssystems Alma in Berlin – ein Erfahrungsbericht
- Bearbeitung von monografischen E-Ressourcen über besondere Erwerbungsmodelle in Alma
- Alma an der UB Mannheim: ein Update
- Koha – Kooperation und Vielfalt
- Ein Überblick über die Periodikaverwaltung in WMS nach dem Systemumstieg
- FOLIO – ein Open-Source-System für das Bibliotheksmanagement
- „… für zukünftige Generationen zu erhalten“ – eine erste Bilanz des BKM-Sonderprogramms zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts Deutschlands
- Übersichtsplan der PC-Belegung auf der Webseite einer Bibliothek
- Die Schweizer Bibliotheksverbände: Mit einer Stimme sprechen
- Nachrichten
- Nachrichten
- Produktinformationen
- Produktinformationen
- ABI Technikfrage
- Was ist Wikidata und wie kann es die bibliothekarische Arbeit unterstützen?
- Rezension
- Rezension
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungskalender
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Fachbeiträge
- Einführung des cloudbasierten Bibliothekssystems Alma in Berlin – ein Erfahrungsbericht
- Bearbeitung von monografischen E-Ressourcen über besondere Erwerbungsmodelle in Alma
- Alma an der UB Mannheim: ein Update
- Koha – Kooperation und Vielfalt
- Ein Überblick über die Periodikaverwaltung in WMS nach dem Systemumstieg
- FOLIO – ein Open-Source-System für das Bibliotheksmanagement
- „… für zukünftige Generationen zu erhalten“ – eine erste Bilanz des BKM-Sonderprogramms zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts Deutschlands
- Übersichtsplan der PC-Belegung auf der Webseite einer Bibliothek
- Die Schweizer Bibliotheksverbände: Mit einer Stimme sprechen
- Nachrichten
- Nachrichten
- Produktinformationen
- Produktinformationen
- ABI Technikfrage
- Was ist Wikidata und wie kann es die bibliothekarische Arbeit unterstützen?
- Rezension
- Rezension
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungskalender