Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
BGH-Ermittlungsrichter v. 25. 11. 2006 – 1 BGs 184/2006 und v. 28. 1. 2006 – 1 BGs 186/2006, Unzulässigkeit einer »online-Durchsuchung« (mit Abhandlung Jahn/Kudlich)
Veröffentlicht/Copyright:
8. März 2007
Abstract
§§ 102, 105 StPO
Unzulässigkeit einer »online-Durchsuchung«. (Leitsatz des Herausgebers)
Beschl. des Ermittlungsrichters des BGH v. 25. 11. 2006 – 1 BGs 184/2006.
§§ 102, 105 StPO
Unzulässigkeit einer »online-Durchsuchung«. Nichtabhilfebeschluss
Ermittlungsrichter-Beschl. des BGH v. 28. 11. 2006 – 1 BGs 186/2006.
Published Online: 2007-03-08
Published in Print: 2007-02-27
© Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Aus der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts
- Anfechtung der Vaterschaft/der Ehelichkeit, §§ 1600 ff. BGB; zu den geplanten Gesetzesänderungen – Unterhaltsregress und Schadensersatz
- Die strafprozessuale Zulässigkeit der Online-Durchsuchung
- Sprache und Stil in Rechtstexten
- VerfGH Berlin v. 27. 6. 2006 – 174/03, Vorläufiger Rechtsschutz gegen Maßnahmen im Strafvollzug; effektiver Rechtsschutz
- BGH v. 24. 11. 2005 – VII ZR 304/04, Kein Vorbehaltsurteil, wenn Besteller mit Kostenersatzanspruch wegen Mängelbeseitigung aufrechnet
- BGH v. 12. 1. 2006 – III ZR 214/05, Ausschluss des Urkundsprozesses durch Schiedsvereinbarung
- BGH v. 8. 11. 2005 – ZR 90/05, Anspruch auf Erteilung von Kontoauszügen wird nicht mit Hauptforderung mitgepfändet
- BGH v. 2. 12. 2005 – V ZR 11/05, Umfang der Richtigkeitsvermutung des Grundbuchs
- BGH-Ermittlungsrichter v. 25. 11. 2006 – 1 BGs 184/2006 und v. 28. 1. 2006 – 1 BGs 186/2006, Unzulässigkeit einer »online-Durchsuchung« (mit Abhandlung Jahn/Kudlich)
- BGH v. 11. 7. 2006 – 3 StR 216/06, Die Entscheidung über die Regel-Nichtvereidigung eine Zeugen ist grundsätzlich kein wesentlicher Teil der Hauptverhandlung
- LG Kiel v. 22. 6. 2006 – 37 Qs 54/06, Zur Instrumentalisierung der Ermittelungsbehörde durch private Dritte
- Buchbesprechungen
- BAG aktuell
Artikel in diesem Heft
- Aus der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts
- Anfechtung der Vaterschaft/der Ehelichkeit, §§ 1600 ff. BGB; zu den geplanten Gesetzesänderungen – Unterhaltsregress und Schadensersatz
- Die strafprozessuale Zulässigkeit der Online-Durchsuchung
- Sprache und Stil in Rechtstexten
- VerfGH Berlin v. 27. 6. 2006 – 174/03, Vorläufiger Rechtsschutz gegen Maßnahmen im Strafvollzug; effektiver Rechtsschutz
- BGH v. 24. 11. 2005 – VII ZR 304/04, Kein Vorbehaltsurteil, wenn Besteller mit Kostenersatzanspruch wegen Mängelbeseitigung aufrechnet
- BGH v. 12. 1. 2006 – III ZR 214/05, Ausschluss des Urkundsprozesses durch Schiedsvereinbarung
- BGH v. 8. 11. 2005 – ZR 90/05, Anspruch auf Erteilung von Kontoauszügen wird nicht mit Hauptforderung mitgepfändet
- BGH v. 2. 12. 2005 – V ZR 11/05, Umfang der Richtigkeitsvermutung des Grundbuchs
- BGH-Ermittlungsrichter v. 25. 11. 2006 – 1 BGs 184/2006 und v. 28. 1. 2006 – 1 BGs 186/2006, Unzulässigkeit einer »online-Durchsuchung« (mit Abhandlung Jahn/Kudlich)
- BGH v. 11. 7. 2006 – 3 StR 216/06, Die Entscheidung über die Regel-Nichtvereidigung eine Zeugen ist grundsätzlich kein wesentlicher Teil der Hauptverhandlung
- LG Kiel v. 22. 6. 2006 – 37 Qs 54/06, Zur Instrumentalisierung der Ermittelungsbehörde durch private Dritte
- Buchbesprechungen
- BAG aktuell