Kapitel
Open Access
Vorurteil und Entwurf. Das Parti-Pris der Neuen Fotografie
-
Henyretta Duerschlag
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 2
-
Einleitung
- 4 Ästhetik als Denken, als Praxis, als Kunst und Forschen 4
-
Artikulieren / Widerstehen
- Urteilskraft und ästhetische Kritik als Praktiken ästhetischen Denkens 26
- Die ästhetische Synthesis. Zur Form künstlerischen Denkens 54
- Widerstand und Schöpfungskraft. Zur Negativität ästhetischen Denkens 84
-
Bilden / Formen
- Zum Beispiel. Ästhetische Bildung in der Lehre 102
- Forma Otwarta. Die Kunst der Mikropädagogiken bei Oskar Hansen 122
- Vorurteil und Entwurf. Das Parti-Pris der Neuen Fotografie 146
-
Schreiben / Zeigen
- Das essayistische Prinzip. Über Nutzen und Grenzen einer metaästhetischen Perspektive 164
- Berühren. Zur epistemologischen Dialektik einer essayistischen Geste bei Harun Farocki 178
- Ästhetik der Zungenrede. Predigt als TV-Serie 192
- Autorinnen und Autoren 203
- Hinweis zum Projekt «Praktiken ästhetischen Denkens» 210
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 2
-
Einleitung
- 4 Ästhetik als Denken, als Praxis, als Kunst und Forschen 4
-
Artikulieren / Widerstehen
- Urteilskraft und ästhetische Kritik als Praktiken ästhetischen Denkens 26
- Die ästhetische Synthesis. Zur Form künstlerischen Denkens 54
- Widerstand und Schöpfungskraft. Zur Negativität ästhetischen Denkens 84
-
Bilden / Formen
- Zum Beispiel. Ästhetische Bildung in der Lehre 102
- Forma Otwarta. Die Kunst der Mikropädagogiken bei Oskar Hansen 122
- Vorurteil und Entwurf. Das Parti-Pris der Neuen Fotografie 146
-
Schreiben / Zeigen
- Das essayistische Prinzip. Über Nutzen und Grenzen einer metaästhetischen Perspektive 164
- Berühren. Zur epistemologischen Dialektik einer essayistischen Geste bei Harun Farocki 178
- Ästhetik der Zungenrede. Predigt als TV-Serie 192
- Autorinnen und Autoren 203
- Hinweis zum Projekt «Praktiken ästhetischen Denkens» 210