Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
7 Sprache, Reflexion und Feedback: Den Mythos des nonverbalen Tanzes dekonstruieren
-
Yvonne Hardt
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Einleitung 15
- 1 Tanzgeschichte(n) schreiben: Fragen und Materialien für eine historische Forschung 47
- 2 Sich im Forschungsfeld positionieren: Gegenstandsverständnisse und Begriffe 85
- 3 Praxeologische Forschung und Entwicklung von Kategorien 107
- 4 Körper, Körperlichkeit und das Lernen der Sinne 135
- 5 Bewegung vermitteln, aneignen, beobachten und analysieren 169
- 6 Aneignung und Teilhabe: Begriffe und Konstellationen aufschlüsseln 191
- 7 Sprache, Reflexion und Feedback: Den Mythos des nonverbalen Tanzes dekonstruieren 225
- 8 Der Umgang mit Irritation und Scheitern: Zwischen Bildungschance und neoliberaler Strategie 255
- 9 Fragen 283
- Literatur 301
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Einleitung 15
- 1 Tanzgeschichte(n) schreiben: Fragen und Materialien für eine historische Forschung 47
- 2 Sich im Forschungsfeld positionieren: Gegenstandsverständnisse und Begriffe 85
- 3 Praxeologische Forschung und Entwicklung von Kategorien 107
- 4 Körper, Körperlichkeit und das Lernen der Sinne 135
- 5 Bewegung vermitteln, aneignen, beobachten und analysieren 169
- 6 Aneignung und Teilhabe: Begriffe und Konstellationen aufschlüsseln 191
- 7 Sprache, Reflexion und Feedback: Den Mythos des nonverbalen Tanzes dekonstruieren 225
- 8 Der Umgang mit Irritation und Scheitern: Zwischen Bildungschance und neoliberaler Strategie 255
- 9 Fragen 283
- Literatur 301