Startseite Demokratische Auszeit
book: Demokratische Auszeit
Buch Open Access

Demokratische Auszeit

Corona-Politik jenseits von Ausnahmezustand und demokratischer Routine
  • André Brodocz und Hagen Schölzel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Das Verhältnis der Corona-Politik zur Demokratie erscheint uneindeutig und ambivalent: Entweder wird sie als Tendenz zum Ausnahmezustand und Gefahr für demokratische Prozesse begriffen oder sie gilt als routinierte demokratisch-rechtsstaatliche Problembearbeitung. Jenseits dieser Dichotomie integrieren André Brodocz und Hagen Schölzel das Exzeptionelle der Pandemie sowie die genuin demokratischen Kontroversen und Entscheidungsprozesse in eine Theorie der »demokratischen Auszeit«. Damit reflektieren sie öffentliche Diskussionen über grundlegende Wertorientierungen und eröffnen Perspektiven für eine Neubegründung der Demokratie im Angesicht ihrer Gefährdungen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: André Brodocz

André Brodocz (Prof. Dr. phil. habil.) ist Professor für Politische Theorie an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Weiterentwicklung agonaler Demokratietheorien und der Systemtheorie, Repräsentationsansprüche in ökologischen Konflikten, Kämpfe um judikative Deutungsmacht und Krisen-Narrative in Demokratien.

--- Contributor: Hagen Schölzel

Hagen Schölzel (Dr.) ist Vertretungsprofessor für Politische Philosophie und Theorie an der Hochschule für Politik der Technischen Universität München. Zu seinen Forschungsinteressen zählen Theorien des Politischen, Demokratie- und Öffentlichkeitstheorien, Beziehungen von Wissenschaft und Politik sowie strategische politische Kommunikation.

Rezensionen

Besprochen in:

Publik-Forum, 16 (2025), Ernst Rommeney

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. Oktober 2024
eBook ISBN:
9783839468906
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
194
Abbildungen:
5
Heruntergeladen am 17.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839468906/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen