Kapitel
Open Access
2. Autonomie versus Heteronomie – »Kleine Literaturen«
-
Anja van de Pol-Tegge
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abkürzungsverzeichnis 7
- Einleitung 9
- I. Belgien: Nation, Sprachen und Literaturen 33
-
II. Konzeptueller Rahmen zur Rezeption belgischer Literaturen
- 1. Einsprachigkeit versus Mehrsprachigkeit 45
- 2. Autonomie versus Heteronomie – »Kleine Literaturen« 71
- 3. Literaturübersetzung und Transkulturalität 84
- 4. Institutionen und Vermittlungsmodelle 99
-
III. Translationsdynamik in Deutschland
- 1. Marie Gevers: Moralischer Konservatismus und Geschlechterrollen 119
- 2. Louis Paul Boon: Gesellschaftliche Erneuerung, Frieden und Demokratie 144
- 3. Hugo Claus: Kollaboration als kollektive Erinnerung 177
- 4. Amélie Nothomb: Traumhaftes, Unbewusstes und Absurdes 207
- 5. Thomas Gunzig: Figurationen der globalen Mediengesellschaft 229
- 6. Fikry El Azzouzi: Herausforderungen der postmigrantischen Gesellschaft 247
- 7. Tendenzen der Translationsdynamik zwischen Belgien und Deutschland 278
- Ausblick 295
- Literaturverzeichnis 299
- Dank 319
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abkürzungsverzeichnis 7
- Einleitung 9
- I. Belgien: Nation, Sprachen und Literaturen 33
-
II. Konzeptueller Rahmen zur Rezeption belgischer Literaturen
- 1. Einsprachigkeit versus Mehrsprachigkeit 45
- 2. Autonomie versus Heteronomie – »Kleine Literaturen« 71
- 3. Literaturübersetzung und Transkulturalität 84
- 4. Institutionen und Vermittlungsmodelle 99
-
III. Translationsdynamik in Deutschland
- 1. Marie Gevers: Moralischer Konservatismus und Geschlechterrollen 119
- 2. Louis Paul Boon: Gesellschaftliche Erneuerung, Frieden und Demokratie 144
- 3. Hugo Claus: Kollaboration als kollektive Erinnerung 177
- 4. Amélie Nothomb: Traumhaftes, Unbewusstes und Absurdes 207
- 5. Thomas Gunzig: Figurationen der globalen Mediengesellschaft 229
- 6. Fikry El Azzouzi: Herausforderungen der postmigrantischen Gesellschaft 247
- 7. Tendenzen der Translationsdynamik zwischen Belgien und Deutschland 278
- Ausblick 295
- Literaturverzeichnis 299
- Dank 319