Kapitel
Open Access
Kapitel 5 – Repräsentationen der Datenwissenschaften im schweizerischen Arbeitsmarkt
-
Philippe Saner
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Editorial 2
- Inhalt 5
- Vorwort 11
- Abbildungsverzeichnis 13
- Tabellenverzeichnis 15
- Danksagung 17
- Kapitel 1 – Einleitung 21
-
Teil I – Grundlagen
- Kapitel 2 – Transversale Wissensgebiete als Räume zwischen Feldern 35
- Kapitel 3 – »Data Science« als soziales Phänomen: Genese und multiple Perspektiven 67
- Kapitel 4 – Forschungsdesign 93
-
Teil II – Repräsentationen und Imaginationen von Datenwissenschaften in Arbeitsmarkt und Politik
- Einleitung 117
- Kapitel 5 – Repräsentationen der Datenwissenschaften im schweizerischen Arbeitsmarkt 119
- Kapitel 6 – Zukunftsentwürfe der Datenwissenschaften in Diskursen der Bildungs- und Forschungspolitik 147
-
Teil III – Konstruktionen der Datenwissenschaften im akademischen Feld
- Einleitung 179
- Kapitel 7 – Die Konstruktion der Datenwissenschaften im akademischen Feld durch Begriffsarbeit und boundary work 181
- Kapitel 8 – Die Verhandlung der Datenwissenschaften in Universitäten und Hochschulen 197
- Kapitel 9 – Die Strukturlogik datenwissenschaftlicher Curricula 219
- Kapitel 10 – Die Suche nach den richtigen Kompetenzen 239
-
Teil IV – Schlussbetrachtungen
- Kapitel 11 – Synthese 259
- Bibliografie 273
- Anhang 305
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Editorial 2
- Inhalt 5
- Vorwort 11
- Abbildungsverzeichnis 13
- Tabellenverzeichnis 15
- Danksagung 17
- Kapitel 1 – Einleitung 21
-
Teil I – Grundlagen
- Kapitel 2 – Transversale Wissensgebiete als Räume zwischen Feldern 35
- Kapitel 3 – »Data Science« als soziales Phänomen: Genese und multiple Perspektiven 67
- Kapitel 4 – Forschungsdesign 93
-
Teil II – Repräsentationen und Imaginationen von Datenwissenschaften in Arbeitsmarkt und Politik
- Einleitung 117
- Kapitel 5 – Repräsentationen der Datenwissenschaften im schweizerischen Arbeitsmarkt 119
- Kapitel 6 – Zukunftsentwürfe der Datenwissenschaften in Diskursen der Bildungs- und Forschungspolitik 147
-
Teil III – Konstruktionen der Datenwissenschaften im akademischen Feld
- Einleitung 179
- Kapitel 7 – Die Konstruktion der Datenwissenschaften im akademischen Feld durch Begriffsarbeit und boundary work 181
- Kapitel 8 – Die Verhandlung der Datenwissenschaften in Universitäten und Hochschulen 197
- Kapitel 9 – Die Strukturlogik datenwissenschaftlicher Curricula 219
- Kapitel 10 – Die Suche nach den richtigen Kompetenzen 239
-
Teil IV – Schlussbetrachtungen
- Kapitel 11 – Synthese 259
- Bibliografie 273
- Anhang 305