Startseite Die Praxis der Performance zwischen Strategie und Emergenz. Das Beispiel T.E.R.R.Y.
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Praxis der Performance zwischen Strategie und Emergenz. Das Beispiel T.E.R.R.Y.

  • Katharina Kelter
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Performance und Praxis
Ein Kapitel aus dem Buch Performance und Praxis
© 2017 transcript Verlag

© 2017 transcript Verlag

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Performance und Praxis. Ein Dialog 7
  4. Routine und Instabilität
  5. Die Praxis des Fliegens und ihre Störungen 45
  6. Tanz weitergeben. Tradierung und Übersetzung der Choreografien von Pina Bausch 63
  7. Praktiken des Erforschens von Publikumswahrnehmung. Methodische Annäherungen an einen »praxeologischen Sonderfall« 89
  8. Die Praxis der Performance zwischen Strategie und Emergenz. Das Beispiel T.E.R.R.Y. 115
  9. Normativität und Entgrenzung
  10. Praktiken und Praxis. Zur Relationalität von Ordnungs- und Selbst-Bildung in Vollzügen 141
  11. Passungen herstellen. Zur Affizierungspraxis von Körpern und Prothesen in der Leichtathletik 167
  12. Mediale Praktiken des Gendering. Tamara und Irina Press im westlichen Sportdiskurs zu Zeiten des »Kalten Krieges« 191
  13. Transformation und Beständigkeit
  14. Rituelle Magie und Bühne. Die Transformation des »Fetischs« in der choreografischen Arbeit von Faustin Linyekula 213
  15. Choreografie vermitteln. Eine praxeologische Untersuchung zu Tanzkunst und Kultureller Bildung 229
  16. Reflexion als Praxis. Das Beispiel einer künstlerischen Recherche zu Stadträumen 247
  17. Die Suche des Tanzes nach seiner Geschichte. Zum Umgang mit vergangenem Wissen 267
  18. Politisches und Ästhetisches
  19. Performance Practice: Between Self-Production and Transindividuality 295
  20. Künstlerische Praktiken des »Radikalen«. Das Beispiel der Performance Schönheitsabend 313
  21. Performing Citizenship. Beobachtungen zur Praxis performativer Forschung 339
  22. Zu den Autorinnen und Autoren 361
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839432877-005/html
Button zum nach oben scrollen