Startseite Kulturwissenschaften »From the Native's Point of View«?
book: »From the Native's Point of View«?
Buch Open Access

»From the Native's Point of View«?

Kulturelle Globalisierung nach Clifford Geertz und Pierre Bourdieu
  • Karsten Kumoll
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2005
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Kultur und soziale Praxis
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Welchen Erklärungswert haben klassische ethnologische Kulturtheorien für die Analyse kultureller Globalisierung? Macht der Begriff »Kultur« in einer entgrenzten und hybridisierten Welt überhaupt noch Sinn? Anhand der breit rezipierten Ansätze von Clifford Geertz und Pierre Bourdieu überprüft der Autor die postmoderne These, Globalisierung erfordere eine fundamentale Umstellung der kulturwissenschaftlichen Kategorien. »From the Native's Point of View«? bietet damit nicht nur einen gut lesbaren Vergleich der Konzepte von Geertz und Bourdieu, sondern wirft ein neues Licht auf die ethnologischen Debatten über kulturelle Globalisierung und den Kulturbegriff.

Information zu Autoren / Herausgebern

Kumoll Karsten :

Karsten Kumoll ist Referent in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats in Köln. Er studierte Soziologie, Geschichte, Volkswirtschaftslehre und Ethnologie an der Universität Freiburg, der London School of Economics und der Harvard University; Promotion in Soziologie an der Universität Freiburg.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. September 2015
eBook ISBN:
9783839402894
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
166
Heruntergeladen am 17.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839402894/html
Button zum nach oben scrollen