Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Der Gebrauch des präpositionalen Attributs im Erst- und Zweitspracherwerb
-
Berthold Reuter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-VI I
- VORWORT 1
- TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN 4
- Einleitung: Der "fortgeschrittene" Zweitspracherwerb 8
- Interlanguage-Systeme. Erwerbssynchrone bzw. -diachrone Analysen von Lernersprachen 27
- Thema-Rhema-Organisation im fortgeschrittenen Zweitspracherwerb 81
- Zur Organisation temporaler Abfolgen im Zweitspracherwerb. Eine longitudinale Fallstudie 106
- Diskurspragmatische und grammatische Eigenschaften von Interimsprachen 136
- Der Gebrauch des präpositionalen Attributs im Erst- und Zweitspracherwerb 186
- Begründungen in Erzählungen. Beobachtungen über den Zusammenhang zweier Sprechhandlungstypen in der Kind-Erwachsenen-Interaktion 217
Kapitel in diesem Buch
- I-VI I
- VORWORT 1
- TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN 4
- Einleitung: Der "fortgeschrittene" Zweitspracherwerb 8
- Interlanguage-Systeme. Erwerbssynchrone bzw. -diachrone Analysen von Lernersprachen 27
- Thema-Rhema-Organisation im fortgeschrittenen Zweitspracherwerb 81
- Zur Organisation temporaler Abfolgen im Zweitspracherwerb. Eine longitudinale Fallstudie 106
- Diskurspragmatische und grammatische Eigenschaften von Interimsprachen 136
- Der Gebrauch des präpositionalen Attributs im Erst- und Zweitspracherwerb 186
- Begründungen in Erzählungen. Beobachtungen über den Zusammenhang zweier Sprechhandlungstypen in der Kind-Erwachsenen-Interaktion 217