Theorie und Systematik materialer Textkulturen
-
Herausgegeben von:
Nikolaus Dietrich
, Ludger Lieb und Nele Schneidereit
Über dieses Buch
Der abschließende Band der Reihe präsentiert eine Synthese der Forschungen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933. Der SFB untersucht Dinge, auf denen etwas geschrieben steht, von den Anfängen der Schriftlichkeit im Altertum bis zur Etablierung des Buchdrucks in der Frühen Neuzeit. Zentral ist die Frage nach der Bedeutung der Materialität für das Geschriebene: Wie prägt die Stofflichkeit das Verstehen von und den praktischen Umgang mit schrifttragenden Artefakten? Wie wird Geschriebenes im Raum präsent und wirksam? Welche Rolle spielt Schriftlichkeit in unterschiedlichen kulturellen Kontexten?
Nach einer einleitenden Darlegung der Grundlagen einer Theorie materialer Textkulturen werden wesentliche Erkenntnisse aus zwölf Jahren interdisziplinärer Forschungsarbeit in 35 Thesen prägnant zusammengefasst. Diese betreffen zuerst übergreifend die Bedeutung von Materialität in der Konzeptualisierung und Reflexion von Schrift sowie Layout als notwendige Eigenschaft von Geschriebenem und die Beziehung von Text und Bild. Anschließend werden wichtige Bereiche und Aspekte materialer Textkulturen in non-typographischen Gesellschaften behandelt: Gedächtnis und Archiv, materialer Wandel, Sakralisierung sowie Herrschaft und Verwaltung.
Information zu Autoren / Herausgebern
Nikolaus Dietrich, Ludger Lieb und Nele Schneidereit, Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Nikolaus Dietrich, Ludger Lieb und Nele Schneidereit Open Access PDF downloaden |
1 |
|
Stephanie Béreiziat-Lang, Nele Schneidereit, Dennis Disselhoff, Robert Folger, Marina Aurora Garzón Fernández, Jonas Grethlein, Ludger Lieb, Christina Schulz, Sarina Tschachtli und Laura Velte Open Access PDF downloaden |
31 |
|
Nikolaus Dietrich, Lisa Horstmann, Andrea Bernini, Susanne Börner, Sarah Braun, Johannes Fouquet, Tobias Frese, Adrian Heinrich, Rebecca Hirt, Carina Kühne-Wespi, Giuditta Mirizio, Rebecca Müller, Gustavo Fernández Riva, Anett Rózsa, Anna Sitz, Friederike Stahlke, Chun Fung Tong und Sebastian Watta Open Access PDF downloaden |
67 |
|
Nikolas Jaspert, Kirsten Wallenwein, Barbara Frenk, Matthias Kuhn, Solvejg Langer, Tino Licht, Joachim Friedrich Quack, Loreleï Vanderheyden, Franziska Wenig und Wolf Zöller Open Access PDF downloaden |
115 |
|
Sylvia Brockstieger, Paul Schweitzer-Martin, Johanna Baumgärtel, Federico Dal Bo, Friederike Elias, Rebecca Hirt, Radu Leca, Hanna Liss, Bernd Schneidmüller und Melanie Trede Open Access PDF downloaden |
159 |
|
Tobias Frese, Wolf Zöller, Stefan Ardeleanu, Nikolaus Dietrich, Dennis Disselhoff, Annette Hornbacher, Lisa Horstmann, Jiří Jákl, Tino Licht, Hanna Liss, Giuditta Mirizio, Anett Rózsa, Anna Sitz, Mandy Telle, Sebastian Watta und Franziska Wenig Open Access PDF downloaden |
207 |
|
Abigail S. Armstrong, Rodney Ast, Enno Giele, Julia Lougovaya, Hannah Mieger, Jörg Peltzer, Joachim Friedrich Quack, Chun Fung Tong, Sarina Tschachtli und Banban Wang Open Access PDF downloaden |
257 |
|
Open Access PDF downloaden |
315 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com